Allgemeine Berichte | 10.12.2015

Festausschuss Adendorf

Dorftannenbaum im Töpferort

Dorftannenbaum im Töpferort

Adendorf. Auf dem Dorfplatz in Adendorf, direkt neben dem Nachbau eines Rheinischen Langofens steht seit dem ersten Adventswochenende ein prächtig geschmückter Tannenbaum. Er ist das Gemeinschaftswerk vieler kleiner und großer Hände und sein Aufstellen und Schmücken ist immer eine kleine Zeremonie wert. Es waren die Fabelkinder der Integrativen Tagesstätte in Adendorf, die den prächtigen Schmuck gebastelt haben, silbern und golden leuchtende große Kugeln und Engel, Sterne und Nikolause aus Holz. Die Freiwillige Feuerwehr Adendorf hatte zuvor den gut gewachsenen Baum, die Spende eines Adendorfer Bürgers, gefällt, transportiert und aufgerichtet.

Viele Adendorfer Bürgerinnen und Bürger, besonders auch die Kleinsten, waren zum Dorfplatz gekommen, um bei wärmendem Sonnenschein das Schmücken mitzuerleben. Die Fabelkinder schmückten die unteren Zweige und Eltern und Großeltern stiegen auf die Leitern, um Schmuck und Lichterketten bis in die Spitze zu bringen. Zu allem reichte die KG Hetzbröde heiße Getränke.

Die ersten Stürme und Unwetter der letzten Tage konnten den wunderschönen Dorftannenbaum in Adendorf nicht erschüttern.

Pressemitteilung des

Festausschusses Adendorf

Auch die kleinsten Adendorfer feiern den Dorfweihnachtsbaum.
Dorftannenbaum im Töpferort
Dorftannenbaum im Töpferort
Die Adendorfer können es kaum erwarten, bis der Baum erstrahlt. Fotos: privat Die Helfer befestigen den Schmuck der Fabelkinder am Baum.
Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige