Allgemeine Berichte | 25.02.2015

Theater in der Kita Maulwurfshügel in Werthhoven

Dschungelfest an Weiberfastnacht

Besuche von Kinder-Tanzgruppen aus Villip und Adendorf

An Weiberfastnacht hatten Groß und Klein „dschungelmäßig“ viel Spaß in der Kita in Werthhoven.Privat

Wachtberg-Werthhoven. Im Dschungel ist es tiefe Nacht, dir fallen die Augen zu, und wenn der Dschungel früh erwacht ist‘ aus mit deiner Ruh‘.

Du hörst den Papagei, du hörst den Jaguar, du hörst die Affen schrei’n und auch den kleinen Elefanten Tuju. Dieser plante schon seit Langem ein Fest, und es sollte die größte Karnevalsparty werden, die es je im Dschungel gegeben hat. Tuju sammelte Bananen, Kokosnüsse, Palmenkerne und andere Knabbereien. Er zimmerte Tische und Bänke und baute ein Blätterdach, damit die Gäste nicht nass werden. Dann schickte er Einladungen per Papageienpost an alle seine Freunde.

Doch durch die Anstrengungen der Vorbereitung hat er beinah die Party verschlafen, wenn nicht die Tiere, seine Freunde, ihn mit dem Lied „Echte Fründe stohn zusamme …“, begleitet mit Instrumenten, geweckt hätten.

Dieses schöne Theaterstück spielten Eltern und Erzieher den Kindern im Rahmen ihres Projektes an Weiberfastnacht vor. Das Dschungelfest der Kita wurde durch Besuche von Kinder-Tanzgruppen aus Villip und Adendorf bereichert.

Die Kinder bedankten sich für die Tanzvorführungen mit viel Applaus und den handgefertigten Dschungeltierorden. Bei so vielen Gästen wurde es auch schon mal etwas eng im Raum. Doch beim gastfreundlichen Team der KiTa heißt es eben auch: „In der kleinsten Hütte ist für alle Platz!“

An Weiberfastnacht hatten Groß und Klein „dschungelmäßig“ viel Spaß in der Kita in Werthhoven.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Betriebselektriker
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#