Politik | 30.04.2015

SPD Wachtberg - Gimmersdorfer Kinderspielplatz

Ein Sandkasten ohne Sand

Spielplatz nicht als Hundeklo missbrauchen - Hundehalter zur Rücksicht aufgerufen - Sand auswechseln

Gimmersdorf. „Auf den ersten Blick sieht der Kinderspielplatz proper aus“, meinte Siegbert Heid. Er ist für die SPD Mitglied der Gimmersdorfer Ortsvertretung. Dann aber zeigten ihm Spieler des örtlichen Boule-Clubs die Schwächen. „Der Sandkasten ist nicht für Hunde gedacht“, meinte Erwin Giersberg. Das ehemalige Ratsmitglied Heiner Pilger fügte hinzu: „Es ist unfassbar, dass Hundehalter ihre Hunde für deren Geschäft auf den Spielplatz, insbesondere zum Sandkasten führen.“ In der letzten Sitzung der Ortsvertretung wurde von der Verwaltung erklärt, dass die Sicherheit der Geräte regelmäßig überprüft werde. Nun sollte man das auch auf die Sauberkeit ausdehnen. Siegbert Heid bittet die Verwaltung, unverzüglich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit den Sand auszuwechseln und den Spielplatz für Kinder wieder in einen kindergerechten Zustand zu bringen. Die Kinder und die Eltern werden dankbar sein.

Pressemitteilung

SPD-Fraktion

im Rat der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region