Lokalsport | 04.03.2013

Ein hochverdienter Sieg

Die B-Jugend des Rot-Weiß Merl im Jugendhandball schlug die HSG Rheinbach-Wormersdorf mit 26:19

Eine gute Partie der B-Jugend, trotz technischer Fehler.Privat

Merl. Die männliche Rot-Weiß Merl hatte ihr letztes Heimspiel gegen die HSG Rheinbach-Wormersdorf. Die Rheinbacher sind bekannt als ein unangenehmer Gegner: Dies verhieß Spannung von Anfang an.

Die Merler Jungs hatten zudem ein schweres Auswärtsspiel gehen die HSG Siebengebirge-Thomasberg: Die Ausgangsvoraussetzungen für die Rot-Weißen waren also durchwachsen.

Auf Ansage des Trainers wurde kräfteschonend zunächst auf Sicherheit gespielt. Die Spielerzuordnung und das Abwehren gegen den Ball war das erste Gebot.

Rot-Weiß Merl ging dennoch direkt in Führung und baute diese dann auch konsequent und schnell aus. Mitte der ersten Halbzeit waren die Abwehr und der Angriff dann richtig auf Touren hochgelaufen. Dies bot Trainer Helmut Arnold die Gelegenheit, auch seine neuen Spieler einzusetzen, wie Jonas Mecke und Daniel Schmidt, die zum ersten Mal das Merler Trikot trugen.

Der Halbzeitstand war auch mit 14 : 11 vollkommen zufriedenstellend aus Merler Sicht. In der Pause hatte die Mannschaft sich vorgenommen, eine gute zweite Halbzeit, unter anderem für die zahlreichen Zuschauer vorzutragen. Vor allen Dingen Tilo Schmitz konnte vermehrt schnelle Tempogegenstöße spielen und damit die Führung weiter ausbauen. .

Der hervorragende Merler Torwart Hausser Garmiani, der die ein oder andere Chance, für die Rheinbacher zunichte machte, trieb seine Mannschaft an. Ab etwa der Mitte der zweiten Halbzeit spielte Merl ohne Gefahr ihr Spiel souverän herunter. Rheinbach hatte kein Rezept mehr gegen die gut stehende Merler Abwehr und am Ende war der Sieg mit 26:19 Toren auch hochverdient.

In einer Manöverkritik stellte Trainer Helmut Arnold fest, dass seine Truppe eine gute Partie gespielt hatte, auch wenn an der Vermeidung technischer Fehler noch gearbeitet werden muss. Die Mannschaft bedankte sich bei den zahlreichen Eltern, die wie immer ihre Jungs bei jedem Spiel anfeuern.

Ausblick

:Am Donnerstag geht es dann für die Mannschaft schon in das letzte Saisonspiel gegen Siegburg um 18:30 Uhr in der Halle des Rot-Weiß Merl . Bei diesem Spiel geht es um die Vizemeisterschaft. Über zahlreiche Unterstützung durch Zuschauer würde sich die Mannschaft sehr wieder freuen.

Gespielt haben:

Jonas Mecke, Daniel Schmidt, Yannik Hermann, Daniel Karbach, Robin Moeller, Daniel Ruland, Pascal Esser, Hausser Garmiani, Lukas Grass, Tilo Schmitz , Florian Ziegler, Yannik Preus und Felix Pitzen. Trainer: Helmut Arnold und Co-Trainer Sven Buchheister

Eine gute Partie der B-Jugend, trotz technischer Fehler.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Pelllets
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025