Politik | 15.07.2015

Polizei Bonn

Einbruch in Wellness-Park in Königswinter-Oberpleis

Unbekannte richten hohen Sachschaden an Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?

Bonn. Vermutlich in der Nacht von Sonntag, 12. Juli auf Montag 13. Juli im Tatzeitraum zwischen 22 und 6 Uhr brachen Unbekannte in einen Wellness-Park in Königswinter-Oberpleis ein. Ersten Ermittlungen zufolge überkletterten sie die Außenumfriedung und versuchten zunächst, eine Glasscheibe einzuschlagen. Als dies misslang, brachen die Unbekannten eine verschlossene Tür auf und gelangten so in den Innenbereich. Dort zerstörten sie mehrere Türen und Einrichtungsgegenstände und durchwühlten mehrere Räume. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro. Ermittlungen zu Art und Umfang des Diebesgutes dauern noch an. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass sich am Sonntagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr drei Männer im Eingangsbereich aufgehalten und umgeschaut haben sollen, ohne Taschen dabei gehabt zu haben. Die Männer sollen alle etwa 30 Jahre alt gewesen sein und dunkle Haare gehabt haben. Einer soll untersetzt, einer von schmaler Statur und einer von eher kleiner Körpergröße gewesen sein. Ein Tatzusammenhang zu dem Einbruch kann zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht konkretisiert, aber auch nicht ausgeschlossen werden. Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem in der Nacht von Sonntag auf Montag verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind oder wer Angaben zu den drei beschriebenen Männern oder einem Fahrzeug machen kann, mit dem diese unterwegs waren, wird gebeten, sich bei den Ermittlern unter Tel. (02 28) 1 50 zu melden.

Pressemitteilung

Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen