Lokalsport | 29.04.2013

Fußball - SV Niederbachem 1947 - Kreisliga A

Eine starke zweite Halbzeit

TuRa Oberdrees : SV Niederbachem 1:4 (1:0)

Niederbachem. Am 25. Spieltag der Saison musste der SV Niederbachem nach Oberdrees reisen. Oberdrees auf Platz Sieben der Tabelle stellte sich zu Beginn des Spiels auch als der erwartet unbequeme Gegner heraus. Während das Fußballspiel für Niederbachem in den ersten 20 Minuten der Partie quasi nicht stattfand, ging Oberdrees nach einem kapitalen Abwehrschnitzer verdient mit 1:0 in Führung. Erst dann schienen die Blau-Weißen aufzuwachen und konnten das Spiel offener gestalten, ohne jedoch wirklich zwingend zu werden, so dass das Halbzeitergebnis durchaus den Spielverlauf widerspiegelte.

In der 48. Spielminute dann fast die Vorentscheidung zu Gunsten der TuRa, als ein Angriff wunderschön zu Ende gespielt wurde und der Ball fast in Zeitlupentempo gegen den rechten Pfosten des SVN prallte. Die gut 100 Oberdreeser Zuschauer hatten den Torjubel schon eingeleitet, der gegnerische Angreifer hatte schon im Torjubel abgedreht, aber der Ball prallte vom Pfosten zurück in die Arme des SVN-Keepers Pat Engels.

Ab diesem Moment war die Mannschaft aus Niederbachem nicht wieder zu erkennen. Mit einer direkt verwandelten Ecke (54.) und dem Führungstreffer nur eine Minute später, drehte Denis Schmitt mit einem Doppelpack das Spiel. Als dann Dennis Ochs in Minute 65 auch noch auf 3:1 erhöhte, war der Jubel der Niederbachemer natürlich groß. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war das Spiel jedoch für aufopferungsvoll kämpfende Dreeser gelaufen und man beschränkte sich weitestgehend darauf, in der Folgezeit keine weiteren Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Das letzte Tor einer sehr starken zweiten Halbzeit der Niederbachemer war erneut Dennis Ochs vorbehalten, der mit einem wunderschönen Heber den gegnerischen Torwart überlupfte.

Es spielten: Engels, T. Tiemeyer, Walbröl, Reuter, Doukmak, Do. Tiemeyer, Aarbi, Ochs ( 86. Dietrich ), Da. Tiemeyer, Jamal ( 75. Mohamed ), Schmitt (65. De. Tiemeyer).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Volkstrauertag in Lahnstein setzt Zeichen für Frieden und Verantwortung

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Lahnstein. Der Volkstrauertag ist ein fester Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Er ruft dazu auf, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und zugleich Verantwortung für Frieden, Verständigung und Demokratie zu übernehmen. Auch in Lahnstein kamen am Sonntag, 16. November wieder zahlreiche Menschen zusammen, um ein Zeichen des Erinnerns zu setzen.

Weiterlesen

Plaidt. Am Freitag, den 7.11.25 machten sich alle Kinder der Kindertagesstätte in der Turnhalle bereit, um dem Vereinsring ihre selbst gebastelten Laternen zu präsentieren. Herr Wilkes, Herr Mürtz und Herr Knollema, die den Vereinsring repräsentierten, staunten nicht schlecht, als die große Kinderschar stolz ihre Laternen in die Höhe hielten, damit diese gesehen und bestaunt werden konnten. Dies gab ein wunderschönes Bild.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Image
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25