Politik | 27.05.2015

Runder Tisch tagte: Willkommenskultur in Wachtberg

Empfehlungen für Flüchtlingsfragen einstimmig angenommen

Wachtberg. Trotz aller politischen Stolpersteine wurden auf der Sitzung des Ausschusses Demographie, Soziales, Kultur und Sport vor Kurzem in erstaunlicher und sehr erfreulicher Einigkeit die Empfehlungen des Runden Tischs von allen Wachtberger Fraktionen angenommen. Zuvor hatte vor allem die CDU den Weg zu einer möglichst effektiven Unterbringung und breiten Betreuung der aktuell 135 Flüchtlinge in Wachtberg sowie auch zur Einrichtung eines Runden Tisches unnötig erschwert und verzögert.

Im Einvernehmen

Der Ausschuss sprach sich einvernehmlich dafür aus, dass: das Wachtberger Deutsche Rote Kreuz die Verwaltung bei der Basisbetreuung unterstützen soll; der Ökumenische Arbeitskreis die ehrenamtliche Betreuung der Flüchtlinge übernimmt und die ehrenamtlichen Hilfsangebote Wachtberger Bürger koordiniert; die Flüchtlinge vorzugsweise und wo möglich dezentral in Privatwohnungen untergebracht werden sollten und zügig Planung für zusätzlichem Wohnraum (Bevorratung) erstellt werden sollen.

Eine gute Nachricht

Eine gute Nachricht für die Flüchtlinge und alle, die mit ihnen an einer Integration ins Wachtberger Leben arbeiten! Eine gute Nachricht und besondere Freude auch für die Wachtberger SPD, die bereitsim vergangenen September den Antrag auf Entwicklung eines Konzepts für die Betreuung der rasch wachsenden Zahl von Flüchtlingen in Wachtberg und einer entsprechenden Willkommenskultur eingebracht hatte. Der Antrag wurde zunächst auch von allen Fraktionen, vor allem auch von der CDU, vollmundig unterstützt. Leider brach diese Einigkeit im Folgenden rasch zusammen. Dringend notwendige Aktionen zur Unterbringung und Betreuung durch das DRK wurden torpediert und verzögert, die schwierige Situation mancher Flüchtlingsfamilien auf zum Teil peinlichste Art und Weise ausgenutzt, um Angriffe auf die Bürgermeisterin und die Verwaltung zu inszenieren. Die von der SPD von Anbeginn geforderte Einrichtung eines Runden Tischs aller Entscheider als beratendes Gremium für Bürgermeisterin und Verwaltung wurde schließlich trotz der unzuträglichen politischen Winkelzüge der CDU im April auf den Weg gebracht.

Der "Runde Tisch"

Dieser Runde Tisch in seiner fachlich ganz unterschiedlichen Komposition und unter Beteiligung aller Fraktionen hat dann in drei Sitzungen hervorragende Sacharbeit geleistet. Der ehemalige Bürgermeister Hans Jürgen Döring hat den Runden Tisch souverän und sehr zielorientiert moderiert. Die SPD Wachtberg appelliert an alle, diese konstruktive an der Sache orientierte Arbeit fortzusetzen.

Pressemitteilung der

SPD Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Andernach

Einen schönen Tag erlebt

Andernach. Am 16. November 2025 wanderte der Eifelverein Andernach bei schönem Wetter im Felsental der Nitz von Virneburg in der Eifel über den Wallfahrtsort St. Jost zur Finnenhütte, zum Sechskantstein und über die Blumenrather Heide zurück nach Virneburg. An der 16 km langen Wanderung, die von Doris Bell und Winfried Berlin geführt wurde, nahmen 18 Wanderfreunde teil. Nach einer anschließenden Schlusseinkehr in Mendig waren alle froh, diesen schönen Tag erlebt zu haben.

Weiterlesen

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Nickenich. Nachdem die Bauarbeiten zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich im Oktober begonnen hatten, stand nun der offizielle Spatenstich an. Durch die Sanierung der Mehrzweckhalle wird die Gemeinde dem Bedarf an sportlicher und kultureller Infrastruktur gerecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe beeinträchtigter Menschen.

Weiterlesen

Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen

Alljährliche Jahreshauptversammlung

Mayen-Hausen. Der Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund um´s Haus
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region