Lokalsport | 04.02.2014

SV Niederbachem - F-Jugend

Erfolgstruppe freut sich über neuen Spielball

Jugendleiter Hermann Esser beschenkte die jungen Fußballer

Erfolgstruppe freut sich über neuen Spielball

Niederbachem. Die Erfolgsstory der F-Jugend des SV Niederbachem konnte nur durch die Platzsperre und anschließende Winterpause gebremst werden. In beeindruckender Manier setzt sich der sportliche Höhenflug der F-Jugend fort. In der letzten Saison wurde noch gemeinsam mit Hertha Buschhoven der Staffelsieg geteilt. Es folgten ungeschlagen der Sieg beim traditionellen Houseworker-Cup und dem Wachtberg-Pokal beim diesjährigen Hallenturnier des SV Wachtberg. Die beste Jugendmannschaft des SV Niederbachem in den letzten zehn Jahren ist die aktuelle F1, die nun seit beinahe 18 Monaten unbesiegt ist. In überzeugender Art und Weise wurden in den letzten 25 Meisterschaftsspielen sage und schreibe 24 Spiele gewonnen und nur einmal unentschieden gespielt.

Der ehemalige Trainer Teddie Miebach und die jetzigen Trainer Ferdinand Koch und Stefan Böhme haben eine super Truppe geformt. In dieser Saison mussten durch zahlreiche Mannschaftsabmeldungen eine neue Staffel gegründet werden. Es folgten fünf Siege in Folge und natürlich die Einnahme der Tabellenspitze. Die Offensivpower dieser Mannschaft ist gewaltig und mit beinahe 200 erzielten Toren auch deutlich zu erkennen. Egal wer im Sturm spielt ob Philipp Wieland, Lorenz Auen, Max Böhme, Marvin Theegarten oder Robin (Torwart) jeder trifft. Das Prunkstück ist jedoch die Abwehr mit den Torhütern Robin Engelhardt und Sönke Kliebisch, dem Libero Tom Ackermann und den weiteren Abwehrcracks Benedikt Rast, Florian Kaiser, Till Rincke , Max Hippler, die nur in 25 Spielen neun Gegentreffer zugelassen haben. Die Jungs brennen förmlich auf den Start der Rückrunde am 8. Februar mit einem Auswärtsspiel bei RW Beuel. Daher war es Jugendleiter Hermann Esser auch ein persönliches Vergnügen und eine besondere Ehre, dieser Erfolgstruppe einen neuen Spielball zu schenken.

Die F-Jugend des SV Niederbachem ist eine starke und auf allen Positionen ausgeglichene Mannschaft.Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige