Lokalsport | 01.04.2014

Rot-Weiß Merl, Herrenhandball

Erftstadt ringt Merl die Punkt mit einem Tor ab

Der Merler Torhüter Andreas Messerschmid wurde zu Beginn der Partie verabschiedet. privat

Merl. Auf Platz 10 der Tabelle stehend traten die Erftstädter Herren am letzten Samstag in Meckenheim an. Wissend, dass für Erftstadt ein Punktgewinn zur Vermeidung eines Abstiegs in die Erste Kreisklasse für die Gäste eigentlich Pflicht war, war Merl gut beraten, den Gegner nicht zu unterschätzen.

Die Anfangsphase der Begegnung zeigte die Kampfbereitschaft der Erftstädter eindrucksvoll. Gleich mit vier Toren ohne Merler Gegentreffer setzten sie sich in den ersten fünf Minuten ab. Recht mühsam fand Merl danach ins Spiel und konnte erst mit dem erstmals 9:9 einen Ausgleich erzielen. Zur Halbzeit schien aus Merler Sicht die Richtung wieder zu stimmen. Mit einem 15:11 Vorsprung gingen die Teams in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte war gekennzeichnet durch wechselseitige starke und schwache Phasen beider Gegner. In den ersten 10 Minuten konnte Merl den Vorsprung noch verwalten. Danach jedoch kam Erftstadt zu mehreren Treffern in Folge und konnte so zum 20:20-Zwischenstand ausgleichen. Merl scheiterte in dieser Phase wiederholt an der Erftstädter Abwehr und dem gut stehenden Torhüter der Gäste. Allerdings waren auch die Wurfversucher der Merler zunehmend überhastet und unplatziert.

Das Merler Spiel verlor von da an vollständig den Faden und die Rot-Weißen handelten sich unversehens einen 23:26-Rückstand ein. Aufgerüttelt von diesem Spielstand bäumten sich die Merler Herren durch gute Einzelaktionen noch einmal auf und konnten zu Beginn der letzten Spielminute das 26:27 einwerfen. Bei offener Manndeckung konnte 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff der Ball noch einmal erkämpft werden. Der sofort startende schnelle Angriff führte dann jedoch nicht mehr zum Torerfolg.

Mit einem Geschenk der Mannschaft und großem Applaus zum Dank für die gezeigten Leistungen wurde am Beginn der Partie der Merler Torhüter Andreas Messerschmidt verabschiedet. Nach langen Jahren des aktiven und erfolgreichen Handballspielens in Merl trug der inzwischen 49-jährige an diesem Tag zum letzten Mal bei einem Heimspiel das Torwarttrikot der ersten Herrenmannschaft.

Trotz des Endstands von 26:27 für die Gäste aus Erftstadt hält sich Merl auf Tabellenplatz 6.

Vorschau: Am nächsten Wochenende steht für Merl das letzte Saisonspiel beim TSV Feytal an. Da der Tabellenfünfte aus Feytal nur zwei Punkte Vorsprung vor Merl hat, kann Merl mit einem Sieg wegen der besseren Tordifferenz noch Platz 5 in der Schlusstabelle erreichen.

Der Merler Torhüter Andreas Messerschmid wurde zu Beginn der Partie verabschiedet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Titelanzeige