1. Herrenmannschaft des Golfclub Bonn-Godesberg (GC) in Wachtberg
Erster Spieltag in der Oberliga Mitte der Deutschen Golfliga
Niederbachem. Zum Tagessieg hat es zwar nicht ganz gereicht, doch auch mit Platz zwei ist die erste Herrenmannschaft des Golfclub Bonn-Godesberg (GC) in Wachtberg sehr zufrieden. Beim ersten Spieltag der Oberliga Mitte in der Kramski Deutsche Golf Liga (DGL) hatten die besten Golfer des GC Heimrecht auf dem anspruchsvollen 18-Loch-Meisterschaftsplatz am Landgrabenweg oberhalb von Niederbachem, bekamen es aber mit den stärksten Mannschaften der Region zu tun.
Erster Tabellenführer nach dem Tagessieg in Wachtberg ist der Golfclub Burg Zievel (Euskirchen) mit 53 Schlägen über Par vor den Gastgebern vom Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg (+67), dem Golf- und Landclub Bad Neuenahr (+72), dem Golfclub Rhein-Sieg (Hennef) mit 78 Schlägen über Platzstandard und dem Golfpark Idstein/Taunus (+81). Damit ist Platz eins, der den Aufstieg in die Regionalliga bedeutet, für die Bonn-Godesberger durchaus noch in erreichbarer Nähe. Im Vorfeld hatte das Greenkeeper-Team um Henry Baldwin alles dafür getan, den Platz in einem optimalen Zustand zu präsentieren. So wurden die ohnehin schon schnellen Grünflächen am Vortag sogar noch mit der Bügelmaschine ausgiebig geglättet, sodass die Puttfläche zwar überaus spurtreu, dafür aber auch höllisch schnell war - was zu einigen unerwarteten Dreiputts führte. „Der Platz hat heute seine Zähne gezeigt“, konstatiert Mannschaftskapitän Jan Michael Filusch nach Sichtung der gespielten Ergebnisse.
Dabei kamen die Bonn-Godesberger noch halbwegs glimpflich davon, wenn auch die 86. Runde von Kapitän Jan Michael Filusch und die 88 von Nachwuchshoffnung Maximilian Bieber wehtaten. Dafür gelang dem erfahrenen Jan Wassermeyer die beste Runde des Tages mit einer 74, auch dank dreier Birdies und keinem einzigen Doppelbogey. Die 76 von Konstantin Marschner und die 78 von Jonas Wittemann, der ebenfalls drei Birdies, aber auch ein Triple-Bogey auf der Zählkarte stehen hatte, waren ebenfalls aller Ehren wert. Eher durchwachsen waren die 80 von Gerrit Kottermann und die 82 von Henry Baldwin. Einen rabenschwarzen Tag hingegen erwischte Lucas Daus, der mit 95 Schlägen das Streichergebnis des Tages ablieferte und sich dabei auf der Bahn fünf (Par 5) sogar eine Zehn notieren musste.
Besonders erwähnenswert ist das Eagle des Bad Neuenahrer Topspielers Max Freyn, ausgerechnet auf der letzten Spielbahn, der für dieses Par-5-Loch nur drei Schläge brauchte und sich zurecht den stürmischen Beifall der zahlreichen Zuschauer rund um das 18. Grün, darunter auch GC-Präsident Klaus Schmude und Spielführer Dr. Christian Stienen, abholte.
Ab dem 18. Grün des Golfclubs Bonn-Godesberg in Wachtberg entschied sich der erste Spieltag der Oberliga Mitte der Deutschen Golfliga..Foto: Privat
