Wirtschaft | 03.06.2014

- Anzeige - 5 Jahre Grabpflege Gabi Jeske für Wachtberg und die Bonner Region

Fachgerechte Grabpflege zu jeder Jahreszeit

Auch bei der Grabpflege sollte man auf Boden-, Licht- und Klimabedingungen achten.

Holzem. Gabi Jeske, gelernte Gärtnerin, die schon seit 1984 in der Friedhofspflege in Bonn tätig war, traute sich 2009 erfolgreich in die Selbstständigkeit. Wer die Arbeiten dieser sympathischen Friedhofsgärtnerin kennt, weiß, dass hier mit Leib und Seele gearbeitet wird. Für die Hinterbliebenen ist die Stätte nicht nur eine Stätte der Ruhe für die Toten, sondern auch eine Stätte der Begegnungen und eine Oase der Ruhe und Besinnung. Vor allem in der Zeit der Trauer finden hier viele den nötigen Trost und Entspannung.

Doch nicht jeder hat aus verschiedenen Gründen die Zeit, eine intensive Pflege zu übernehmen. Dann befindet man sich bei Frau Jeske in guten Händen. In einem persönlichen Gespräch zu Hause oder gleich vor Ort auf dem Friedhof vereinbart man die benötigte Hilfe. Möglich sind einmalige Aktionen oder die Grabpflege für eine gewisse Zeit, z.B. im Urlaub aber auch die Grabpflege das ganze runde Jahr lang.

Bei einem Jahresvertrag setzt man ganz individuell Punkte fest. Wie z.B. Befreiung von Ästen, Laub und Unkraut, düngen, fachmännischer Pflanzenschnitt, gießen, wechselnde jahresgerechte Bepflanzung, Erneuerung der Anlage nach Einsenkschäden, und vieles mehr. Selbst nach einer Beisetzung, bei der ja häufig erst einmal eine provisorische Herrichtung der Grabstätte erfolgt, sollte man trotzdem auf Boden-, Licht- und Klimabedingungen für eine optimale Pflanzengedeihe achten. Dies sind viele Punkte für diejenigen, die nicht mit einem grünen Daumen gesegnet sind. Da Gabi Jeske zu jeder Jahreszeit Grabpflege anbietet, lohnt es sich bei allen anstehen Aktionen an der Grabstätte nach einem Angebot zu fragen.

Kontakt: Gabi Jeske, Wachtberg-Holzem, Tel. (02 28) 32 25 80, Fax: (02 28) 9 10 64.

Auch bei der Grabpflege sollte man auf Boden-, Licht- und Klimabedingungen achten.

Auch bei der Grabpflege sollte man auf Boden-, Licht- und Klimabedingungen achten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#