Politik | 03.09.2013

CDU Gemeindeverband Wachtberg

Fahrradtour durchs Ländchen und Bürgergespräch in Pech

Norbert Röttgen im Gespräch mit Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern

Bei der Fahrradtour durchs Ländchen machte die Gruppe an den verschiedensten Orten Halt. privat

Wachtberg-Pech. Kürzlich stellte sich der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen in der Pecher Weinbar den Fragen von ca. 30 Pecher und Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern. Beherrschendes Thema waren der Euro und die Zukunftsperspektive der Währungsunion sowie die Klima- und die Familienpolitik. Betreffend die Währungsunion wurde Dr. Röttgens Offenheit gelobt, auch die schwierigen Probleme anzusprechen.

In der Umwelt- und Klimapolitik fand Röttgens persönliches Engagement Anerkennung. Verbunden wurde dies mit dem Wunsch, dass er das in Partei und Regierung fortführen solle. Zur Familienpolitik merkte Röttgen an, dass sich die Wertschätzung auch eines konservativen Familienbildes und die Offenheit für das, was junge Familien heute an Kinderbetreuung erwarten, ja nicht gegenseitig ausschlössen. Die Weinbar konnte ihrer Funktion als anerkannter Pecher Kommunikationstreff voll gerecht werden - in der Verbindung von entspannter Atmosphäre und sachlich klarer politischer Diskussion.

Fahrradtour durchs Ländchen

Per Fahrrad ging es durchs Ländchen. Start war in Adendorf. Dort waren die Radler Gast in der Töpferei Thomas Hansen. Eine ganz besondere Begegnung fand in Fritzdorf statt. Hier war man zu Gast in der Schreinerei von Ehrenbürgermeister Peter Schmitz. Das Urgestein der Wachtberger Politik führte durch Werkstatt und Lager seines Handwerksbetriebes.

Nächster Halt war der Hofladen von Reinhold Weissweiler in Arzdorf. Nach Abschluss der Führung hatte Reinhold Weissweiler in Norbert Röttgen einen neuen Kunden gewonnen. Dieter Klocke vom Bürgerverein Arzdorf erläuterte der Gruppe die Geschichte des Ortes auf dem Dorfplatz. Insbesondere die Tatsache, dass der berühmte Lehrer Welsch ein Arzdorfer war, fand das Interesse des Abgeordneten.

Weiter ging es nach Klein Villip, wo Dr. Hans Böhm und Maria Böhm die Führung durch die Kapelle in Klein Villip übernahmen. Andrea Lohmeier bewirtete die Gruppe am Wachtbergehrenmal mit einer schmackhaften Gulaschsuppe, bevor es zum Abschluss nach Gimmersdorf auf den Dorfplatz ging, wo mit anwesenden Bürgerinnen und Bürgern noch ein anregendes Gespräch bei Kaffee und Kuchen stattfand.

„Alles in allem“, so Norbert Röttgen am Ende der Tour, „war der heutige Tag eine Gelegenheit zu vielen Bürgergesprächen in entspannter Atmosphäre“.

Pressemitteilung der

CDU Gemeindeverband

Wachtberg

Bei der Fahrradtour durchs Ländchen machte die Gruppe an den verschiedensten Orten Halt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#