Politik | 08.07.2014

Sommerfest der Wachtberger CDU

Feierlichkeiten waren gut besucht

Gelungene 35. Auflage des Köllenhoffestes sorgte für zufriedene Gesichter

Auch wenn die Wolken mitunter bedrohlich wirkten, erschien eine Vielzahl von Gästen zum Köllenhoffest. privat

Wachtberg-Ließem. Während der Aufbau noch von kräftigem Regen begleitet wurde, schloss der Himmel pünktlich zum Start des 35. Köllenhoffestes der CDU Wachtberg seine Pforten. Bei angenehmen Temperaturen konnten die Ließemer CDU-Ratsmitglieder, Maike Scholz und Hartmut Beckschäfer, die zahlreich erschienen Gäste begrüßen, darunter die Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager sowie den Landrat Sebastian Schuster und den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Gemeinderat Franz-Josef Jäger, beide neu in ihren Ämtern. Ebenso konnte die neue Wachtberger Bürgermeisterin Renate Offergeld unter den Gästen begrüßt werden. Auch wenn der Ausgang der Kommunalwahl für viel Gesprächsstoff sorgte, konnte dies der guten Stimmung an diesem Abend keinen Abbruch tun. Für das leibliche Wohl zeichnete wieder die Junge Union verantwortlich. Pommes frites, Bratwurst vom Grill und Leberkäs fanden dankbare Abnehmer. Die Senioren Union sorgte für frisch gezapftes Bier und ein gutes Glas Wein.

„Wenn man in die zufriedenen Gesichter unserer Gäste schaut, ist das Motivation genug, auch im nächsten Jahr wieder in den Köllenhof einzuladen“, so das Fazit von den langjährigen Cheforganisatoren Ludwig Geibel und Dr. Jürgen Krieg. „Allerdings wünschen wir uns, dass wir die Organisation dann in jüngere Hände legen können, und würden uns freuen, wenn sich Interessierte bei und melden.“

Pressemitteilung

CDU Wachtberg

(Von links) Landrat Sebastian Schuster, der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat Franz-Josef Jäger und Ilka von Boeselager, MdL gemeinsam auf dem Köllenhof.

(Von links) Landrat Sebastian Schuster, der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat Franz-Josef Jäger und Ilka von Boeselager, MdL gemeinsam auf dem Köllenhof.

Auch wenn die Wolken mitunter bedrohlich wirkten, erschien eine Vielzahl von Gästen zum Köllenhoffest. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld