Politik | 23.07.2015

Einschulung der Erstklässler am Donnerstag, 13. August

Feierlichkeiten zum ersten Schultag

Wachtberg. In der Gemeinde Wachtberg werden die kommenden Erstklässler des Schuljahres 2015/2016 am Donnerstag, 13. August ihren ersten Schultag haben. Die Feierlichkeiten in den jeweiligen Grundschulen finden wie folgt statt:

In der Gemeinschaftsgrundschule Adendorf:

Die Gemeinschaftsgrundschule Wachtberg-Adendorf beginnt diesen wichtigen Tag mit einer ökumenischen Feier um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta in Adendorf. Der Schulbus fährt an diesem Tag um 9.40 Uhr ab Fritzdorf, Haltestelle „Dorfplatz“, dann Haltestelle „Kindergarten“, anschließend fährt er über Arzdorf, Haltestelle „Fritzdorfer Strasse“, dann Haltestelle „Adendorfer Strasse“. Die Schulneulinge aus Fritzdorf und Arzdorf und deren Eltern dürfen an diesem Tag gemeinsam mit dem Schulbus zur Schule fahren. Eltern und Schüler, die nicht am Gottesdienst teilnehmen, sollten gegen 10.50 Uhr direkt zur Schule kommen. Im Anschluss an die kirchliche Feier findet die Begrüßung in der Schule durch Schüler und Lehrerinnen statt. Während die Schulneulinge ihre erste Unterrichtsstunde haben, werden die Eltern mit Kaffee und Gebäck von der Schulpflegschaft versorgt. Danach werden die Kinder und die Eltern wieder mit dem Schulbus zurückgefahren (etwa um 12.15 Uhr).

In der Gemeinschaftsgrundschule Berkum:

Der erste Schultag beginnt um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Berkum, Am Bollwerk. Anschließend werden die Kinder und die Eltern in der Aula des Schulzentrums erwartet. Der erste Schultag endet um 11.30 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, dass die Eltern der Erstklässler zusammen mit ihren Kindern am Einschulungstag den Schulbus benutzen. Um den Kindern bei der täglichen Heimfahrt das Auffinden des „richtigen“ Busses zu erleichtern, sind alle Busse mit Farbkarten gekennzeichnet. Es wäre hilfreich, wenn die Eltern auf dem Ranzen des Kindes einen Markierungspunkt in der betreffenden Farbe befestigen könnten.

Die Busse fahren am Einschulungstag wie folgt:

Bus 1 (rot)

ab Werthhoven, Ahrtalstr./Weißer Weg 8.45 Uhr

ab Züllighoven, Ortseingang 8.50 Uhr

Ankunft kath. Kirche Berkum 8.55 Uhr

Bus 2 (gelb)

Gimmersdorf, Hermesgarten 8.35 Uhr

Ließem, Schmitzhof 8.38 Uhr

Ließem, Marienstraße 8.40 Uhr

Ließem, Siebengebirgsstraße 8.42 Uhr

Ließem, Köllenhof 8.45 Uhr

Ankunft kath. Kirche Berkum 8.55 Uhr

Bus 3 (grün)

Gimmersdorf, Berkumer Weg 8.38 Uhr

Gimmersdorf, Kommunalweg 8.40 Uhr

Kürrighoven, L 123 8.42 Uhr

Oberbachem, Spielplatz 8.45 Uhr

Oberbachem, Pfarrer-Weuster-Weg 8.46 Uhr

Kürrighoven, Werthhovener Weg 8.47 Uhr

Kürrighoven, Kürrighovener Str. 8.50 Uhr

Ankunft kath. Kirche Berkum 8.55 Uhr

Nach dem Gottesdienst können die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern mit den Schulbussen zur Grundschule fahren. Ab 11.30 Uhr stehen die Busse vor der Grundschule für die Heimfahrt bereit.

In der Gemeinschaftsgrundschule Niederbachem:

Der erste Schultag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr in der kath. Kirche St. Gereon. Nach einer Feier in der Turnhalle gehen die Erstklässler mit Ihren Klassenlehrerinnen in ihre Klassen. Der erste Schultag für die Erstklässler endet gegen 12 Uhr. In dieser Zeit laden die Eltern der 2.- Klässler die Eltern zu Kaffee und Kuchen ein.

In der Katholischen Grundschule Villip (Standort Pech):

Die An- und Abfahrt der Schulneulinge erfolgt durch die Eltern. Der erste Schultag beginnt um 10.15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Erzengelkirche, anschließend werden die Erstklässler in der Schule mit Liedern und einem Theaterspiel begrüßt. Während die Schulkinder danach ihre erste Unterrichtsstunde haben, laden die Klassenpflegschaften der Jahrgangsstufe 2 die Eltern zu Kaffee und Gebäck ein. Ende des ersten Schultages für die Erstklässler wird gegen 12.15 Uhr sein.

In der Katholischen Grundschule Villip:

Die An- und Abfahrt der Schulneulinge erfolgt durch die Eltern. Der erste Schultag für die Erstklässler beginnt um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche St. Simon und Judas in Villip. Nach der Begrüßung auf dem Schulhof und einer kleinen Einschulungsfeier findet für die Kinder der erste Unterricht mit der Klassenlehrerin und den Mitschülern bis circa 11.15 Uhr statt. In dieser Zeit lädt der Förderverein der KGS Villip die Eltern zu Kaffee und Kuchen ein.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region