Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Gemeindemarketing, Kultur in Wachtberg
Fit fürs Lesen
Büchereiführerschein in der Berkumer Schulbücherei
Wachtberg-Berkum. In bester Erinnerung sind für zehn Kinder des Villiper Familienzentrums „Drachenfelser Ländchen“ die drei Besuche in der Berkumer Schulbücherei. Begeistert erfuhren die angehenden Leseratten des Kindergartens, dass man in einer Bücherei in tausend Welten eintauchen kann. Corina Homeyer vom Berkumer Büchereiteam erklärte ihnen, wozu Bibliotheken überhaupt gebraucht werden und wie man sie nutzen kann. Zudem lernten die Kinder den richtigen Umgang mit Büchern. Begleitet von einer kurzweiligen Bastelaktion erfuhren die Kleinen unter anderem, warum in der Bücherei jedes Buch Buchstabenkürzel auf dem Rücken hat. Natürlich bekamen sie auch bei jedem Besuch eine schöne Geschichte vorgelesen. Belohnt wurden die aufmerksamen Gäste mit dem Büchereiführerschein, den sie am Ende des so genannten Bibfit-Kurses stolz entgegen nahmen.
Leselust wecken und fördern
Jedes Jahr aufs Neue lotsen Maria Kell und Corina Homeyer vom Berkumer Büchereiteam mit großem Engagement viele Kinder durch die Bücherei.
Neben der täglichen Ausleihe gehören diese Kurse zur Basisarbeit der Wachtberger Büchereien, die im Wachtberger Büchereiverbund organisiert sind. Im Grundschulalter können die jungen Bücherfreunde dann den „Lesekompass“ erwerben. Unterstützt werden die Bibliotheken bei ihren Bemühungen um die jungen „Bücherwürmer“ von den Kindergärten und Schulen. Diese Teamarbeit funktioniert so gut, dass in den acht Wachtberger „Lesetempeln“ jährlich rund 30.000 Bücher ausgeliehen werden - vor allem von Kindern.
Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
