Politik | 19.11.2013

Wachtberger SPD-Fraktion

Für die Errichtung einer Friedwaldanlage

Wachtberg. Die Wachtberger SPD-Fraktion setzt sich für die Anlage eines so genannten Friedwaldes im örtlichen Gemeindegebiet ein. Immer mehr Menschen in der Region wünschen sich eine andere Bestattungskultur als die traditionellen Erd- und Urnenbestattungen auf herkömmlichen Friedhöfen. Eine Alternative dazu sind so genannte Waldfriedhöfe oder Urnen-Bestattungen unter alten Bäumen. Bundesweit gibt es inzwischen 35 dieser Friedwälder. Auch in Lohmar, Bornheim und Bad Münstereifel wird die Urnenbestattung in Wäldern unter Bäumen mit steigender Nachfrage praktiziert.

Antrag wurde gestellt

Die SPD-Fraktion hat dazu jetzt einen Antrag zur Prüfung einer geeigneten Waldfläche zur Errichtung eines Friedwaldes in der Gemeinde Wachtberg auf den Weg gebracht. Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Bernd Becker, in einer Medien-Information weiter: "Nicht nur aufgrund der Eingabe eines Bürgers aus dem vergangenen Jahr an die Verwaltung, zur Errichtung eines Friedwaldes, sondern auch aus verschiedenen Gesprächen mit Bürgern unserer Gemeinde nimmt die SPD die Wünsche nach der Möglichkeit einer alternativen Bestattung auf." Die SPD-Fraktion ist in der Vergangenheit wiederholt für eine politische Diskussion dieses sehr menschlichen Themenfeldes eingetreten und möchte nun erneut die Diskussion dazu anzustoßen und eine Entscheidung herbeiführen. Becker fügte hinzu: "Es ist Zeit, sich mit einer alternativen Bestattungsform in der Gemeinde Wachtberg zu befassen und mögliche Standorte für einen so genannten Friedwald zu prüfen und auszuweisen. Auch mit Blick auf die Demographie und zunehmende Zahl von Alleinstehenden werden neue Bestattungsformen eine wichtige Rolle spielen." Die SPD-Fraktion bittet die Verwaltung um die Ausarbeitung eines Konzeptes zur Anlage eines so genannten Friedwaldes zur kommenden Fachausschusssitzung.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion

im Rat der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025