Allgemeine Berichte | 08.07.2015

Programm Naturerlebnis in Bonn und Umgebung

Geologische Führung über den Rodderberg

Am 15. Juli um 14 Uhr

Geologische Führung über den Rodderberg

Wachtberg/Region. Das neu vorliegende Programm „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ für das zweite Halbjahr 2015 bietet am Mittwoch, 15. Juli unter dem Titel „Der Vulkan Rodderberg“ auf diesem eine geologische Führung an. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Broichhofkapelle auf dem Rodderberg. Die Führung dauert bis circa 17 Uhr und wird geleitet von Prof. Dr. W. Meyer Tel. (0 22 25) 21 14, E-Mail: nhv@uni-bonn.de, vom Naturhistorischen Verein der Rheinlande und Westfalens. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Nicht-Mitglieder werden um eine Spende gebeten.

Das gesamte Programm

Angeboten werden Exkursionen, Ausflüge, Wanderungen, Gesprächsrunden und nicht zuletzt praktische Aktionen zum Schutz der Natur von der NABU Kreisgruppe Bonn, der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft, der BUND Kreisgruppe Bonn, dem Naturhistorischen Verein der Rheinlande und Westfalens sowie vom Naturschutzverein Rheinbach-Voreifel. Das gesamte Programm ist im Internet unter www.nabu-bonn.de abrufbar; Programmhefte liegen auch im Rathaus in Wachtberg-Berkum aus.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick