Lokalsport | 31.10.2014

Flugplatzslalom 2014

Godesberger Motorclub siegt erneut

Training zahlt sich bereits aus

Torsten Schwarze und Nick Theisen vom Godesberger Motorclub konnten den ersten und dritten Platz belegen. privat

Bad Breisig. Der Godesberger Motorclub trat mit einer Abordnung beim Flugplatzslalom 2014 an, um sich der Konkurrenz in der stärksten Klasse zu stellen.

Das Team hatte den perfekt vorbereiteten Lehmann Golf 3 GTI mitgebracht, um gegen eine starke Konkurrenz anzutreten. Bei strahlendem Wetter konnte erst der 16-jährige Nick Theisen aufs Podium fahren und einen hervorragenden dritten Platz erkämpfen. Torsten Schwarze konnte sogar noch nachlegen und zeigte seine Fahrkünste eindrucksvoll mit einem Sieg in der Klasse. Somit konnte sich das Team vom GMC schon gegen die deutlich stärkeren Fahrzeuge durchsetzen, ein Beweis für den Erfolg des Trainings auf dem Bernards-Logistik-Platz. Nach dem erfolgreichen Tag wurden weitere Pläne geschmiedet und das Team wird bei der Rückrunde auf dem Flugplatz wieder antreten. Da der Verein die Mannschaft momentan noch vergrößern will, können sich Interessenten gerne unter www.godesbergermotorclub.de informieren.

Torsten Schwarze und Nick Theisen vom Godesberger Motorclub konnten den ersten und dritten Platz belegen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Seniorenmesse in Plaidt
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#