Lokalsport | 08.04.2014

Fußball - SV Wachtberg - Damen

Großer Kampftag

Wachtberger Damen gewinnen 3:1 in Plittersdorf

Vor dem Spiel machten sich die Wachtberger Damen noch einmal emotional stark. privat

Wachtberg. Nach drei Jahren war es wieder soweit, endlich reichte es wieder für einen Sieg beim Bonner Nachbarn.

Mit einem Blitzstart entschieden die Damen schon nach elf Minuten die Partie, mit 3:0 ging man in Führung. Christina Harzen und Johanna LB waren nicht zu halten. In der dritten Minute versenkte Christina Harzen, nach Vorlage von Silvia Fuhrmann, das Leder zum ersten Mal im Netz. Reihenweise umkurfte sie die Gegenspieler und ließ auch der Torfrau keine Chance. Das 2:0 in der sechsten Minute war eine Kopie zur 1:0-Führung. Diesmal kam die Vorlage von Steffi Neuendorf Sand. Und weiter ging es Schlag auf Schlag.

Freistoß 30 Meter vorm Tor der Plittersdorfer. Dies ließ sich die starke Abwehrchefin nicht nehmen.

Elfte Minute, 3:0 durch Silvia Fuhrmann, der Ball schlug unter die Latte ein. Bis jetzt sah es nach einen Kantersieg aus, aber durch einen Patzer konnte Plittersdorf in der zwölften Minute wieder etwas rankommen. Nun wurden die Gastgeber stärker. Sie bestimmten von nun an das Geschehen auf dem Platz. Aber die Wachtberger Abwehrreihe war an diesem Tag nicht mehr zu überwinden. Mit viel Kampf und etwas Glück brachte man das Ergebnis über die Zeit.

Fazit: Wenn man bedenkt, dass zwei wichtige Spielerinnen mit einem Bänderriss ausgefallen sind, ist die Leistung heute nicht hoch genug anzurechnen.

Vorschau: Nächste Woche steht das nächste Heimspiel um 13 Uhr wieder an. Gegner wird hier Eintracht Geislar sein.

Es spielten: Gehlen, Fuhrmann, Osterholt, Harzen, Thomas, Leist, Sticker, Lange Brandenburg, Bruckschen, Bremer, Neuendorf-Sand, Benedik, Lehmberg.

Vor dem Spiel machten sich die Wachtberger Damen noch einmal emotional stark. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht