Politik | 30.04.2015

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg - ÖPNV-Angebot in Wachtberg

„Großer Schritt in die richtige Richtung“

Neues Buslinienkonzept stellt Verbesserungen für Wachtberg in Aussichtt

Wachtberg. Als einen „großen Schritt in die richtige Richtung“ hat der Wachtberger Kreistagsabgeordnete Christoph Fiévet die Entwürfe für ein neues Buslinienkonzept bezeichnet. Die Pläne für die Bereiche Wachtberg und Bonn-Bad Godesberg waren erstmals im Wachtberger Rathaus vorgestellt worden. Die Planer schlagen vor, die bisherige Buslinie 856 künftig im 30-Minuten-Takt verkehren zu lassen. „Diese Taktverdichtung würde für die Bürger in Ließem, Gimmersdorf und Berkum eine deutliche Verbesserung gegenüber dem heutigen Angebot darstellen“, macht Fiévet deutlich. Bislang gibt es hier nur einen Stundentakt, der in der Hauptverkehrszeit auf einen 20/40-Minuten-Takt verstärkt wird. In Godesberg könnte die 856 darüber hinaus bis nach Schweinheim verlängert werden. Einen „Quantensprung“ könnte es auf der Linie 857 geben, die bislang zwischen Meckenheim und Godesberg über Berkum, Niederbachem und Mehlem fährt. Diese Busverbindung soll nach den Planungen künftig im 20-Minuten-Takt zwischen Godesberg und Niederbachem pendeln. „Unser Ziel ist es“, so Fiévet weiter, „Taktverbesserungen über Niederbachem hinaus für die Ortschaften Oberbachem, Kürrighoven und Berkum bis zum Zentralen Omnibusbahnhof am Einkaufszentrum bereits zum Fahrplanwechsel zu realisieren.“ Zunächst einmal werden die Stellungnahmen der Beteiligten zu den Planungen gesammelt. Geklärt werden muss weiterhin, welches Busverkehrsunternehmen die Leistungen übernimmt, da sowohl die Regionalverkehr Köln GmbH als auch die Stadtwerke Bonn von den Änderungen betroffen sind. „Wir müssen jede Chance ergreifen, um das ÖPNV-Angebot in Wachtberg zu verbessern“, fordert Fiévet. Dazu zähle auch eine Optimierung der Verbindung zwischen den beiden Tälern.

Pressemitteilung

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen