Allgemeine Berichte | 04.03.2014

Gemeinde Wachtberg

IT- Kompetenzen im Berufs- und Privatleben

Wachtberg. Privat und beruflich geht heute (fast) nichts mehr ohne den Computer.

Die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg bietet in diesem Frühjahr allein sieben EDV-Kurse im Berkumer Schulzentrum an, in denen die IT-Kompetenzen geschult werden können.

Den PC gut beherrschen

Wer seinen PC richtig gut beherrscht, hat nicht nur Vorteile im Job. Auch zuhause erleichtert das Gerät vieles: bei den Sozialkontakten, bei Recherchen zu den unterschiedlichsten Themen, beim Einkaufen oder der Verwaltung von Unterlagen sowie Fotos. „PC-Unterstützung fürs Büro und für zu Hause“ heißt ein Kompaktkurs, der am 18. März 2014, 18.00 Uhr startet. Die Organisation von persönlichen und beruflichen Daten mit Hilfe des PCs wird in 4 x 4 Unterrichtsstunden vermittelt. Am 20. März 2014, 18.00 Uhr beginnt eine „Einführung in das Internet“, bei der die Teilnehmer die Grundfunktionen wie beispielsweise das Einkaufen im Web erlernen.

Fit im Job

Gleich drei Kompaktkurse vermitteln berufliche Kompetenzen am Computer. Für EinsteigerInnen und WiedereinsteigerInnen mit kaufmännischen Grundkenntnissen eignet sich das Angebot „Buchhaltung“, das mit drei Unterrichtseinheiten ab dem 28. April 2014, 18.00 Uhr läuft. Das Thema „Kosten- und Leistungsrechnung“ klingt nach schwerer Kost, wird aber bei der VHS ab dem 19. Mai 2014, 18.00 Uhr in leicht verständlicher Form angeboten. U.a. wird es einen Überblick über die Welt des Rechnungswesens und des Controllings geben. Schließlich gibt es die Möglichkeit, einfach und nachvollziehbar alles über die Standard-Tabellenkalkulation zu erfahren. Der Kurs „Excel leicht verständlich“ beginnt am 27. Mai 2014, 18.00 Uhr. Wer sich schon mal an den Computer getraut hat, sich aber noch unsicher fühlt, profitiert von dem Kompaktkurs „Word leicht verständlich“.

Keine Angst vor dem PC

Ab dem 29. April 2014, 18.00 Uhr lernen die Teilnehmer alles über die Standard-Textverarbeitung und die wesentlichen Grundfunktionen von Word. Und wer schon immer mal im Freundeskreis eine tolle Bildpräsentation zeigen oder einen beruflichen Vortrag mit Fotos anschaulicher gestalten wollte, sollte sich das Angebot „Powerpoint leicht verständlich“ nicht entgehen lassen. Die Grundfunktionen einer Standard-Präsentation werden von dem erfahrenen Dozenten Armin Masler, der auch alle anderen EDV-Kurse in Wachtberg anbietet, ab dem 8. Mai 2014, 18.00 Uhr vermittelt.

Anmeldung

Um Anmeldung zu allen Kursen wird unter www.vhs-rheinbach.de oder Telefon (02 26) 92 19 20 gebeten.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Winter-Sale
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld