Wirtschaft | 26.11.2013

Anzeige Gutscheinaktion im Kiebitz-Markt in Niederbachem

"Im Mittelpunkt steht der Kunde"

Marktleiter Peter Bollig gratuliert der Gewinnerin Stefanie Piron-Spisni. LÜ

Niederbachem. Kiebitzmärkte sind ein Zusammenschluss von mittlerweile 95 privaten Betrieben für den Einzelhandel mit Haus, Tier und Gartenartikeln. Sie alle eint der Grundsatz, dass Kiebitzmarktkunden stets die besten Produkte mit qualifizierter Beratung zu günstigen Preisen beziehen können. Im Mittelpunkt steht immer der Kunde. Diese Philosophie beherzigt seit nunmehr 17 Jahren auch der Kiebitzmarkt in Niederbachem. Die Umgestaltung seiner Reitsportabteilung hat der von Inhaber Peter Gillig geführte Fachmarkt, der aus dem von Eugen und Margarethe Müller vor gut 50 Jahren gegründeten Landhandel hervorgegangen ist, mit einer Gutscheinaktion verbunden. Kunden waren aufgerufen, auf einer Gewinnspielkarte Vorschläge und Anregungen zur Sortimentserweiterung zu notieren. Aus der Vielzahl an Teilnehmern wurden drei Gewinner gezogen.

Die Gewinner

Die Preise übergab jetzt Marktleiter Peter Bollig. Über einen Gutschein von 50 Euro durfte sich Stefanie Piron-Spisni freuen. Sie hatte angeregt, das Zubehör für Shettys und Ponys wie etwa Gebisse und Trensen zu erweitern. Dass das Sortiment an Reithandschuhen vergrößert wird, wünscht sich Lara Oberem, die für den zweiten Platz einen Gutschein im Wert von 25 Euro erhielt. „Alles prima“, lobte Ingrid Rosenbaum. Die Gewinnerin eines Gutscheins über einen Warenwert von zehn Euro schlug vor, die Produktpalette um Gerten, Schabracken und Gamaschen zu erweitern.

„Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die rege Beteiligung und freuen uns, die ein oder andere Anregung verwirklichen zu können, so dass der Kiebitzmarkt im Reitermekka Wachtberg auch künftig die erste Adresse in Sachen Reitsport bleibt“, erklärt Bollig, auf dessen Erfahrung und fachliches Knowhow die Kunden des Kiebitzmarktes seit nunmehr 16 Jahren bauen können. Ihm zur Seite stehen die Kundenberater Dorothee Landen und Patrik Sokolowski sowie der Auszubildende Domenic Schulz.

Wünsche der Kunden

Der Markt, der auf gut 100 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Ross und Reiter bereithält, ist stets bestrebt, sein Warensortiment auf die Wünsche seiner Kunden abzustimmen. So wurden im laufe der Zeit neben der Erweiterung des Reitartikelbereiches auch ein qualitativ hochwertiges Angebot an Bekleidung wie Jacken, Hosen, Strümpfe und Stiefel ins Sortiment aufgenommen. Auf weiteren 300 Quadratmetern Verkaufsfläche finden Kunden alles für Haus, Tier und Garten. Bekannt ist der Kiebitzmarkt in Niederbachem nicht zuletzt für seinen Bestell- und Lieferservice. So lassen sich die Waren bequem im Laden, per E-Mail oder Telefon bestellen und werden in Wachtberg und Umgebung nach Hause geliefert.

Marktleiter Peter Bollig gratuliert der Gewinnerin Stefanie Piron-Spisni. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern erfreute mit Gesang

Filmmusik in der Pfarrkirche St. Valerius

Moselkern. Im Anschluss an den Erhalt des Kulturförderpreises 2025, verliehen durch den Landkreis Cochem-Zell, präsentierte die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern jetzt ein neues Konzert.

Weiterlesen

Bei vorherigen Fällen konnte durch DNA-Analysen als Ergebnis "Wolf" nachgewiesen werden

15.11.: Weitere tote Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers

Westerwald. Am Samstag, den 15.11.2025 wurde aus der Ortsgemeinde Ingelbach (VG Altenkirchen-Flammersfeld, Landkreis Altenkirchen) ein Schadensfall mit 3 toten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt.

Weiterlesen

Theaterensemble begeistert „unter Geschäftsaufsicht“

Tolles Bühnenspektakel in den Goldenen 20er Jahren

Kaifenheim. Seit seiner Gründung begeistert das Ensemble des örtlichen Theatervereins mit hervorragend inszenierten Aufführungen, bei denen es explizit Wert auf die Pflege der heimischen Mundart legt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld