Politik | 25.06.2015

Gemeinde Wachtberg

Info-Veranstaltung zum Hochwasserschutz

Niederbachem. Vor fünf Jahren, am 3. Juli 2010, ging über der Region ein bis dato noch nicht erlebter Starkregen nieder, was in Teilen von Wachtberg und Bonn zu immensen Schäden führte. Wie konnte es dazu kommen? Was wurde seitdem unternommen? Nach dem damaligen Jahrtausendhochwasser haben sich die Gemeinde Wachtberg und die Stadt Bonn zu einer „Hochwasserpartnerschaft Mehlemer Bach“ zusammengeschlossen, um Präventivmaßnahmen für die benachbarten Ortsteile Niederbachem und Mehlem aufeinander abzustimmen. In einer gemeinsamen Veranstaltung möchten die Gemeinde Wachtberg und die Stadt Bonn über den aktuellen Stand der Hochwasserschutzvorkehrungen am Mehlemer Bach und über das Thema generell informieren - und zwar am Freitag, 3. Juli, um 17 Uhr im Pfarrheim „Haus St. Gereon“ in der Mühlenstraße/Mehlemer Straße in Wachtberg-Niederbachem. Dabei geht es um folgende Fragen: Welche Schritte zum besseren Schutz vor Starkregenereignissen sind in Wachtberg und Bonn in den vergangenen fünf Jahren umgesetzt worden? Was ist weiterhin geplant? Wie können die Bürger Vorsorge tragen, dass Unwetter wie 2010 nicht solche Auswirkungen haben und ihr Hab und Gut gefährden? Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und Wachtbergs Bürgermeisterin Renate Offergeld werden um 17.45 Uhr die Veranstaltung offiziell eröffnen. Ab 18 Uhr schließen sich die Fachvorträge an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region