Fritzdorfer Vorschulkinder sind „bibfit“
Irgendwie Anders!
Fritzdorf. Sie kennen sich jetzt richtig gut aus mit Büchern und der KÖB Fritzdorf: Die acht Vorschulkinder Aileen, Lillith, Sylvie, Maire, Theresa, Toni, Simon und Luca, die jüngst an der diesjährigen Aktion „Bibfit“ teilgenommen haben. Das Thema beim liebgewonnenen regelmäßigen Besuch in der ortsansässigen Bücherei war in Absprache mit den Erzieherinnen, Toleranz, Akzeptanz und Anderssein. Zum Einstieg gab es kleine Geschichten zu Bräuchen in nahe gelegenen Ländern, die den Kindern auch jeweils auf einer großen Landkarte gezeigt wurden. Spannend, dass z.B. Italien weitaus mehr als Pizza und Pasta zu bieten hat.
Parallel wurde gemalt und gebastelt. Die Geschichte der zweiten Etappe, „Sie nannten ihn Tomate“, bewegte die Kinder, keines konnte nachvollziehen, warum ein alter Mann nur wegen seines Äußeren so falsch eingeschätzt wurde. Damit war der Weg zur dritten Etappe, „Irgendwie Anders“, gebahnt, bei der die Kinder starke Solidarität mit Ausgegrenzten entwickelten. Parallel bastelten sie emsig an einer Collage zu jeder Geschichte.
Spannend waren auch die anrührenden, beinahe philosophischen Gedanken der Kinder, die offensichtlich noch frei von Vorurteilen rein das Wesentliche sehen. Zum Abschluss und als Highlight genossen alle gemeinsam die fröhliche Geschichte von „Primel“, der wegen seines Sprachfehlers in seinem Umfeld große Mühe hat und dennoch die große Liebe finden kann. Erfüllt von ganz vielen positiven Gefühlen war so auch die feierliche Überreichung der Urkunde sowie eines kleines Geschenkes an die inzwischen „Großen“ des Kindergartens Fritzdorf Sankt Georg.
