Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf
Jahresrückblick in Bildern
Adendorf. Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf für aktive und inaktive Mitglieder, alle Dauerkarteninhaber/-innen sowie Freunde und Förderer des SVA in der Schützenhalle in Adendorf statt. Der Vorsitzende, Hubert Neukirchen, hieß die rund 180 Gäste in der voll besetzten und weihnachtlich schön dekorierten Halle herzlich willkommen. Er bedankte sich ausdrücklich bei den vielen Helfern, Trainern, Betreuern, Unterstützern und Sponsoren, ohne deren Tätigkeit und Mitwirken ein Verein wie der SVA gerade heutzutage nicht lebensfähig und ohne die auch eine kontinuierliche Fortentwicklung des Sportvereins nicht möglich wäre. In seinem Rückblick erwähnte der Vorsitzende einerseits die Beteiligung des SVA an Veranstaltungen im Rahmen der Dorfgemeinschaft, wie Maifest, Kirmessamstag sowie Karnevalsumzug mit drei Wagen, und andererseits die eigenverantwortliche Durchführung der Karnevalsparty, des Saisonauftaktes und der Paiasverbrennung an Kirmesdienstag.
Zusätzlich zu den bereits im Jahr 2012 erreichten Entwicklungen, unter anderem der Etablierung von Pilates- und Zumba-Fitnesskursen und der Fertigstellung des Anbaus am Sportheim, hat auch in diesem Jahr eine Weiterentwicklung stattgefunden. So blickt der Verein stolz und zuversichtlich auf die Einrichtung einer Zumba-Kindergruppe, die Erneuerung des Belags des Tennensportplatzes sowie die Neugründung der Alten Herrenmannschaft unter Führung des Vorstandsmitglieds Thomas Schütz. Den Jahresrückblick in Bildern konnten die Gäste bei leckerem Essen an zwei Großbildschirmen anhand einer eindrucksvollen und kurzweiligen Fotopräsentation verfolgen. Das im laufenden Jahr gezeigte Engagement und die geleistete Arbeit von Trainern, Mannschaftsbetreuern und besonders aktiven Helfern und Helferinnen würdigte Hubert Neukirchen mit kleinen Geschenken als Anerkennung für deren vorbildlichen und unermüdlichen Einsatz für den Verein.
Die anschließende Tombola mit vielen, zum Teil lukrativen Preisen moderierte Volker Gütten, unterstützt durch zwei Glücksfeen, wie auch in den Vorjahren professionell und kurzweilig, mit Esprit und Humor. Ein herzliches Dankeschön galt all denen, die durch ihre Beiträge und Geschenke die Tombola auch dieses Jahr wieder ermöglichten. An der perfekt organisierten Feier, zu der auch das Theken- und Bedienungsteam wesentlich beitrug, hatten alle Teilnehmer viel Spaß und Freude. Dementsprechend gut gelaunt und zufrieden verließen die letzten Gäste die stimmungsvolle und gelungene Feier erst in den frühen Morgenstunden.
