Lokalsport | 03.12.2013

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf

Jahresrückblick in Bildern

Hubert Neukirchen bei der Würdigung von Trainern, Betreuern und Helfern.privat

Adendorf. Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf für aktive und inaktive Mitglieder, alle Dauerkarteninhaber/-innen sowie Freunde und Förderer des SVA in der Schützenhalle in Adendorf statt. Der Vorsitzende, Hubert Neukirchen, hieß die rund 180 Gäste in der voll besetzten und weihnachtlich schön dekorierten Halle herzlich willkommen. Er bedankte sich ausdrücklich bei den vielen Helfern, Trainern, Betreuern, Unterstützern und Sponsoren, ohne deren Tätigkeit und Mitwirken ein Verein wie der SVA gerade heutzutage nicht lebensfähig und ohne die auch eine kontinuierliche Fortentwicklung des Sportvereins nicht möglich wäre. In seinem Rückblick erwähnte der Vorsitzende einerseits die Beteiligung des SVA an Veranstaltungen im Rahmen der Dorfgemeinschaft, wie Maifest, Kirmessamstag sowie Karnevalsumzug mit drei Wagen, und andererseits die eigenverantwortliche Durchführung der Karnevalsparty, des Saisonauftaktes und der Paiasverbrennung an Kirmesdienstag.

Zusätzlich zu den bereits im Jahr 2012 erreichten Entwicklungen, unter anderem der Etablierung von Pilates- und Zumba-Fitnesskursen und der Fertigstellung des Anbaus am Sportheim, hat auch in diesem Jahr eine Weiterentwicklung stattgefunden. So blickt der Verein stolz und zuversichtlich auf die Einrichtung einer Zumba-Kindergruppe, die Erneuerung des Belags des Tennensportplatzes sowie die Neugründung der Alten Herrenmannschaft unter Führung des Vorstandsmitglieds Thomas Schütz. Den Jahresrückblick in Bildern konnten die Gäste bei leckerem Essen an zwei Großbildschirmen anhand einer eindrucksvollen und kurzweiligen Fotopräsentation verfolgen. Das im laufenden Jahr gezeigte Engagement und die geleistete Arbeit von Trainern, Mannschaftsbetreuern und besonders aktiven Helfern und Helferinnen würdigte Hubert Neukirchen mit kleinen Geschenken als Anerkennung für deren vorbildlichen und unermüdlichen Einsatz für den Verein.

Die anschließende Tombola mit vielen, zum Teil lukrativen Preisen moderierte Volker Gütten, unterstützt durch zwei Glücksfeen, wie auch in den Vorjahren professionell und kurzweilig, mit Esprit und Humor. Ein herzliches Dankeschön galt all denen, die durch ihre Beiträge und Geschenke die Tombola auch dieses Jahr wieder ermöglichten. An der perfekt organisierten Feier, zu der auch das Theken- und Bedienungsteam wesentlich beitrug, hatten alle Teilnehmer viel Spaß und Freude. Dementsprechend gut gelaunt und zufrieden verließen die letzten Gäste die stimmungsvolle und gelungene Feier erst in den frühen Morgenstunden.

Hubert Neukirchen bei der Würdigung von Trainern, Betreuern und Helfern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Pelllets
ZFA
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#