Politik | 03.07.2015

Jazz im Köllenhof

Jazz Orchester mit Stimme

Am 7. Juli mit WaJazzO

Das vierköpfige Walberberger Jazz Orchester WaJazzO. privat

Wachtberg-Ließem. Beim Juli-Jazz im Köllenhof spielt am Dienstag, 7. Juli, 20 Uhr, WaJazzO - eine Abkürzung für das vierköpfige Walberberger Jazz Orchester um Uwe Dettmar (Piano, Keyboard, Gesang), Siegfried Waskow (Saxophone), Slavo Fukacz (Kontrabass, E-Bass) und Uli Gilles (Schlagzeug).

Alle vier sind keine Profi-Musiker, aber ambitioniert und schon lange im Jazz und auch in anderen musikalischen Feldern zu Hause. Die Band gibt es seit circa zehn Jahren. Sie hat sich in der Region Köln-Bonn einen Namen gemacht, nicht nur durch die Auswahl der Stücke des Repertoires - eine Mischung aus Jazz-Standards mit Eigenkompositionen und Neuinterpretationen. Was die Gruppe auszeichnet ist vielmehr, dass WaJazzO eine Stimme hat, und zwar die ausgebildete Tenorstimme von Uwe Dettmar.

Neben realbook Standards erwarten die Jazzfreunde im Köllenhof verschiedene Jazzklassiker aus Swing und Latin bis hin zu modernen Titeln von Herbie Hancock und Jamie Cullum, dazu einige Eigenkompositionen. Einen Vorgeschmack gibt’s unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZNHUqXtjFLA.

Ab 21 Uhr startet die Jam-Session. Der Eintritt ist frei, der Spendenhut darf gerne voll werden. Und vielleicht ist es ja ausnahmsweise mal trocken und warm, dann wird im Innenhof gespielt.

Pressemitteilung

Gemeindeverwaltung Wachtberg

Das vierköpfige Walberberger Jazz Orchester WaJazzO. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Image
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick