Jazz im Köllenhof
Jazz Orchester mit Stimme
Am 7. Juli mit WaJazzO
Wachtberg-Ließem. Beim Juli-Jazz im Köllenhof spielt am Dienstag, 7. Juli, 20 Uhr, WaJazzO - eine Abkürzung für das vierköpfige Walberberger Jazz Orchester um Uwe Dettmar (Piano, Keyboard, Gesang), Siegfried Waskow (Saxophone), Slavo Fukacz (Kontrabass, E-Bass) und Uli Gilles (Schlagzeug).
Alle vier sind keine Profi-Musiker, aber ambitioniert und schon lange im Jazz und auch in anderen musikalischen Feldern zu Hause. Die Band gibt es seit circa zehn Jahren. Sie hat sich in der Region Köln-Bonn einen Namen gemacht, nicht nur durch die Auswahl der Stücke des Repertoires - eine Mischung aus Jazz-Standards mit Eigenkompositionen und Neuinterpretationen. Was die Gruppe auszeichnet ist vielmehr, dass WaJazzO eine Stimme hat, und zwar die ausgebildete Tenorstimme von Uwe Dettmar.
Neben realbook Standards erwarten die Jazzfreunde im Köllenhof verschiedene Jazzklassiker aus Swing und Latin bis hin zu modernen Titeln von Herbie Hancock und Jamie Cullum, dazu einige Eigenkompositionen. Einen Vorgeschmack gibt’s unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZNHUqXtjFLA.
Ab 21 Uhr startet die Jam-Session. Der Eintritt ist frei, der Spendenhut darf gerne voll werden. Und vielleicht ist es ja ausnahmsweise mal trocken und warm, dann wird im Innenhof gespielt.
Pressemitteilung
Gemeindeverwaltung Wachtberg
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen
