Lokalsport | 07.01.2014

Volleyball - SV Wachtberg 1922

Jugend-Volleyball - Halbzeitbilanz

Die U16-Mädchen der Saison 2013/2014. privat

Wachtberg. Nachdem die Volleyballsaison zur Hälfte vorbei ist, ist es Zeit eine Bilanz zu ziehen. Der SV Wachtberg ist mit drei Mannschaften in der Oberliga sowie einer Mannschaft in der NRW-Liga aktiv gewesen.

U18 NRW-Liga

Die U18 hatte in der NRW-Liga, der höchst Spielklasse in NRW einen schweren Stand, nach dem Ausfall von zwei Mittelangreiferinnen (Auslandsaufenthalt und Verletzung) tat die Mannschaft ihr Möglichstes, gegen die stärksten Mannschaften in NRW ASV Senden, Essen-Borbeck, Borken-Hoxfeld, RC Sorpesee und TV Hörde. SCU Lüdinghausen, den amtierenden Deutschen U16-Meister sowie der Nachwuchs von Bayer Leverkusen, zweiter bei der U16 Deutschen Meisterschaft. Hierbei handelte es sich durch die Bank um Vereine, die Landesleistungsstützpunkte besitzen. Viele der Gegnerinnen spielen im Landesauswahlkader oder bei ihren Vereinen im Erwachsenenbereich schon in Verbandsliga oder noch höher. Die Wachtberger lassen den Kopf, trotz des letzten Platzes nicht hängen und werden alles tun, bei dem Qualifikation B Turnier den begehrten Startplatz für die Westdeutsche Meisterschaft zu lösen.

Es spielten: Nicole Sitarek, Alina Klevenhaus, Antonela Simic, Eva Gampe, Nina Bitzen, Ricarda Schäfer, Nola Ewoti, Melina Schwabach.

U16 Oberliga

Einen hervorragenden Ersten Platz in der Oberliga, der zweithöchsten Spielklasse in NRW, belegten die U16 Juniorinnen. Nur einer Niederlage gegen den zweitplatzierten Erkelenzer VV standen sieben teilweise sehr deutliche Siege gegen RW Röttgen, Oberaußemer VV, Dürener TV, DJK SW Köln, PTSV Aachen, Rheindorfer TV und Arloff-Kirspenich gegenüber. So gehen die Mädchen optimistisch in die erste Runde der Qualifikationsturniere, gegen den VV Phönix Schwerte, den 1.VC Minden und den TuB Bocholt. Bei diesem Turnier muss ein zweiter Platz erreicht werden, um die Qualifikation für das B-Turnier zu erreichen. In Bestbesetzung geht es am Sonntag, 12. Januar, an diese Aufgabe.

Es spielten: Johanna Weigeldt, Eva Gampe, Meret Faller, Melina Fischer, Nina Breme, Carlotta Hensel, Rebecca Ankerhold, Nicole Mantel und Lea Wilkes.

U14 Oberliga

Mit drei gewonnen und drei verlorenen Spielen sicherten sich die U14-Mädchen mit Platz Vier den letzten Startplatz in der Qualifikation A zur Westdeutschen Meisterschaft. War gegen die Schwergewichte aus Erkelenz und Leverkusen keine Überraschung möglich, wäre die Niederlage gegen Junkersdorf Köln vermeidbar gewesen. So standen am Ende drei gewonnene Spiele gegen Leverkusen II, Pallotti Rheinbach und RW Röttgen auf der Habenseite. Nun geht es am Sonntag, 19. Januar, nach Hamminkeln, um vielleicht ein Spiel gegen den SV BW Dingden oder den TC Gelsenkirchen zu gewinnen und eine Runde weiter zu kommen. Die Mädchen werden alles versuchen.

Es spielten: Rebecca Ankerhold, Lea Wilkes, Helena Zieger, Antonia Veeh, Nicole Mantel, Felicia Bonus, Julia Gerken, Theresa Veeh.

U13 Oberliga

Die U13-Oberliga-Mädchen haben in einer bärenstarken Oberligagruppe nur knapp die Qualifikation verpasst. Acht Niederlagen gegen Erkelenz, Leverkusen, Junkersdorf Köln und Röttgen standen aber auch 8 Siege gegen Erkelenz II, Leverkusen II, Pallotti Rheinbach sowie PTSV Aachen gegenüber. Trotzdem belegten die Mädels mit einem positiven Satzverhältnis nur den undankbaren fünften Platz. Nächstes Jahr in der U14 werden sie einen neuen Versuch starten.

Es spielten: Jule Kröger, Linn Breme, Pia Schäfer, Lara Hartmann, Janina Kallenborn, Amelie Crnact, Janina Mantel.

Positiv in die Zukunft

Der SV Wachtberg kann positiv auf die erste Saisonhälfte schauen. Im Jugendbereich hat sich der Verein im Raum Bonn neben dem SV RW Röttgen als führender Verein platziert.

Seit Jahren nehmen Jugendvolleyballmannschaften des SV Wachtberg an Qualifikationsturnieren und Westdeutschen Meisterschaften teil. Ohne großes Sponsoring (die Trikots werden teilweise von den Spielerinnen selber gekauft) und unbemerkt von der Öffentlichkeit ist hier in einer Randsportart ein kleines Zentrum für hervorragende Jugendarbeit und leistungsorientierten Sport entstanden.

Die U14-Mädchen in der Auszeit.

Die U14-Mädchen in der Auszeit.

Die U16-Mädchen der Saison 2013/2014. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25