Termine | 12.03.2013

Gemeinde Wachtberg

KinderKunstKinder

Mal-Workshop mit Michael Franke am 4. und 5. Mai

Wachtberg.In Michael Frankes Workshop Schatten, Licht und Landschaft geht es darum, den jungen Teilnehmern ein Gefühl für Malerei, Maltechnik und den Umgang mit Licht, Schatten, Landschaft, Luft und Raum zu vermitteln. Es geht um die innere Erfassung von Naturformen, Blättern, Wurzeln, Baumstämmen in einer Relativierung des traditionellen Landschaftsbegriffs. Die Teilnehmer werden unter freiem Himmel neben großen Bäumen arbeiten. Sie werden mit Staffeleien, mit Leinwänden, Ölfarben, Malpinseln und Paletten ausgerüstet. Sie bekommen die Aufgabe – unter Betreuung des Künstlers – ihre Naturbeobachtungen malerisch umzusetzen. Durch genaue Betrachtung der Formen und Strukturen im Wachstum der Stämme, Blätter und Verästelungen des Laubwerks soll versucht werden, den Charakter der Vegetation unter freiem Himmel individuell zu erfassen und maltechnisch, gestalterisch und farblich hervorzuheben. Der Aufbau der Gemälde erfolgt in mehreren Schritten, die an den zwei Tagen durchgeführt werden.

Termin: Wochenende 4./5. Mai, Samstag von 14 bis 16.30 Uhr, Sonntag von 14 bis 16.30 Uhr.

Ort: Atelier Michael Franke, Ließemer Straße 3, 53343 Wachtberg-Gimmersdorf

Teilnehmerzahl: maximal 12 Kinder zwischen 9 und 16 Jahren.

Information und Anmeldung: Michael Franke, mail@frankemichael.de, www.michaelfranke.eu

oder Gemeinde Wachtberg, Marlies Schmitz, marlies.schmitz@wachtberg.de.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stadt Linz
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025