Politik | 09.09.2014

CDU-Wachtberg:

Klage gegen Raubrittertum von Rot-Grün in Düsseldorf

Wachtberg. Gegen das von der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf vorgelegte Gemeindefinanzierungsgesetzt 2015 soll die Gemeinde Wachtberg nach dem Vorschlag der Fraktionen von CDU und FDP gerichtlich vorgehen. Das Gesetz sieht vor, die allgemeine Schlüsselzuweisung um 450.000 Euro auf Null zu setzen und Wachtberg erstmalig zur Zahlung des sog. „Kommunalsoli“ heran zu ziehen. CDU und FDP haben die Bürgermeisterin aufgefordert, das Thema einer gemeinsam mit anderen betroffenen Gemeinden anzustrengenden Klage vor dem Landesverfassungsgericht auf die Tagesordnung des Finanzausschusses zu setzen. Für eine entsprechende gerichtliche Intervention erwarten sie sich eine breite Mehrheit im Ausschuss, um den geplanten „Würgegriff der Landesregierung abzuwehren. Wir sind nicht grundsätzlich gegen einen Solidarbeitrag zur Gemeindefinanzierung. Aber die jetzigen Pläne der Landesregierung sind völlig überzogen und tragen in keiner Weise zu Lösung des Problems bei“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Franz-J. Jäger. Damit reagieren CDU und FDP auf eine erste Modellrechnung von Innenminister Ralf Jäger (SPD) zum Gemeindefinanzierungsgesetz NRW 2015. In dieser Aufstellung wird Wachtberg in die Spitzengruppe der „reichen Gemeinden“ des Landes hochgerechnet und zu den Kommunen gezählt, denen die ihnen eigentlich zustehenden Mittel in erheblicher Höhe vorenthalten und an andere Städte und Gemeinden umverteilt werden sollen.

„Mit Galgenhumor“ könne man diese Rechnung als „eine Art Gütesiegel“ für die bisher von CDU-geführten Mehrheiten verantwortete, solide Haushaltspolitik betrachten“, so Jäger. Sie könne auch „als eine unverdächtige Absage an das Vorhaben der Neuen Mehrheit im Berkumer Rathaus betrachtet werden“, die erklärter Maßen auch in der Haushaltspolitik neue Maßstäbe setzen wolle - und das ohne Steuer- und Abgabenerhöhungen. „Um so mehr erwarten wir, dass wir für unser Nein zum Düsseldorfer Raubrittertum eine breite Mehrheit erhalten“, appelliert Jäger an die anderen Fraktionen und erinnert dabei an eine Intervention des damalige Wachtberger SPD-Fraktionschefs im Jahre 2011, der eine von der CDU eingebrachte und von zahlreichen Bürgerprotesten unterstützte Petition der CDU-Ratsfraktion gegen damals schon geplante Mittelkürzungen über 1,9 Mio. Euro aufgegriffen hatte.

„Vereint in der Absicht, in Wachtberg noch Dinge zu bewegen und die Gemeinde, die seit vielen Jahren für ihre Aufgaben auch jeden Euro umdrehen und eine Fülle wünschenswerter Vorhaben zurückstellen muss, sollte eine solche Klage verfolgt werden“, so Jäger. Angesichts der chronisch verfassungswidrigen, gerichtlich verworfenen Haushalte von Rot-Grün in NRW seien die für Wachtberg unersetzbaren Zuweisungen nur ein Tropfen auf den heißen Stein. „Wenn sich die Landesregierung hier als Robin Hood darstellt, der den Reichen nimmt und den Armen gibt, so ist dies nur ein viel zu klein geratenes Feigenblatt für skrupelloses Raubrittertum, das jedes an der kommunalen Selbstverwaltung interessierte Ratsmitglied entschieden zurückweisen muss“, stellt Jäger dazu abschließend fest.

Pressemitteilung

der CDU Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#