Lesenacht für ehemalige Grundschüler in der KÖB Fritzdorf
Klassentreffen einmal anders
Wachtberg-Fritzdorf. Was gibt es Schöneres, als an einem vertrauten Ort nette ehemalige Klassenkameraden zu treffen. Dies war der Grundgedanke einer gelungenen Aktion der KÖB Fritzdorf, in deren Räumen sich Schüler der einstigen Klasse 4 a der Schule am Wald in Adendorf einfanden - zu einem Klassentreffen der besonderen Art: Mit Übernachtung und großem Lesevergnügen.
Die Schüler hatten während ihrer Grundschulzeit in Fritzdorf insgesamt 46 Büchereibesuche absolviert und dabei allerhand erlebt. Nach so vielen positiven Erfahrungen kam der Wunsch auf, genau an diesem Ort das erste Treffen seit dem Auseinandergehen zu organisieren und es mit einer Lesenacht zu verbinden.
Die Beteiligung spricht für sich: Bis auf einen krankheitsbedingten Ausfall kamen alle. Beladen mit den nötigen Utensilien wurden sie von ihrer früheren Klassenlehrerin Frau Linten und einer Mitarbeiterin der KÖB begrüßt.
Der Speiseplan war bekannt, das für die Nacht geplante Buch keineswegs. Überraschung war das Motto. Und die ist gelungen. Die Entscheidung für Sabine Ludwigs Buch „Der 7. Sonntag im August“ begeisterte. In dieser Geschichte erlebt die elfjährige Freddy etwas Unglaubliches: Eigentlich steht der erste Schultag nach den Sommerferien an. Aber nein:
Als Freddy aufwacht, ist schon wieder Montag. Und das wiederholt sich von nun an jeden Morgen - ähnlich wie in der Filmkomödie „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Trotz der spannenden Geschichte blieb beim gemeinsamen Pizzaessen Zeit zum Erzählen und Zuhören: Neue Schulen, neue Lehrer, viel Spannendes vonseiten der Kinder. Nach einer kurzen bzw. langen Nacht ging es schon früh mit einem gemeinsamen Frühstück weiter.
Ein wunderbares Treffen ging zu Ende mit der Vereinbarung, im nächsten Frühjahr dieses Event zu wiederholen.
Fröhliches Wiedersehen beim Klassentreffen nachts und mit Büchern.Foto: E. Granow
