Politik | 01.10.2013

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

„Kleiderpavillon“ soll neuen Standort erhalten

Heiner Pilger (v.l.) vom „Kleiderpavillon“ informierte SPD-Kreistagsmitglied Bettina Bähr-Losse und Andreas Wollmann über das soziale Aushängeschild der Gemeinde Wachtberg. SPD Wachtberg

Wachtberg. Bürgermeister Theo Hüffel stellt einen Neubau für den „Kleiderpavillon“ - Wachtbergs soziales Aushängeschild - in Aussicht. Wie berichtet, droht der beliebten multifunktionalen Sozialeinrichtung „Kleiderpavillon“ in Wachtberg nach 23 Jahren die Schließung, weil der Nutzungsvertrag in der Limbachstraße nicht verlängert wird. Der neue Eigentümer möchte die einstige DRK-Halle zur Mitte des kommenden Jahres selbst nutzen. Weil bisher keine sinnvollen Ersatzräume in Sicht sind, hat Bürgermeister Theo Hüffel den Neubau einer Halle im Gewerbegebiet vorgeschlagen.

Dazu erklärte der Vorsitzende der Wachtberger SPD-Ratsfraktion Bernd Becker: „Die SPD begrüßt den Vorschlag des Bürgermeisters, für die multifunktionale Sozialeinrichtung ein Gebäude neu zu errichten. Der ’Kleiderpavillon‘ zählt zu den effektivsten und meist genutzten Sozialeinrichtungen in Wachtberg und wurde an seinen Standorten in Pech, Gimmersdorf und Berkum bisher von mehreren tausend Bedürftigen aufgesucht“. Insbesondere Flüchtlinge und Asylbewerber oder Menschen mit geringem Einkommen würden seit 1990 vom „Kleiderpavillon“ profitieren, der seit 2004 in einem ehemaligen DRK-Garagenraum in Berkum aktiv ist.

Die Gemeinde Wachtberg solle das wichtige soziale Engagement der ehrenamtlich tätigen Kräfte dort wirkungsvoll unterstützen und den Erhalt des „Kleiderpavillons“ an geeigneter Stelle weiter ermöglichen. Dieses soziale Aushängeschild der Gemeinde habe bisher viel Not in unkomplizierter Art und Weise gelindert. Verwaltung, Politik und Bürgerschaft sollten auch weiterhin den stillen Helferinnen und Helfern bei der Unterstützung von Bedürftigen in der Gesellschaft die richtigen Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen. Nach Gesprächen mit dem Helferteam hatte sich die Wachtberger SPD massiv für den Weiterbestand des Kleiderpavillons stark gemacht.

Der Kleiderpavillon ist auch über Wachtbergs Grenzen hinaus aktiv. Er unterstützt mit Spenden ein Bonner Frauenhaus, das Kinderhospital in Bethel, ein Krankenhaus in Königsberg sowie die „Ärzte ohne Grenzen“ oder Sternsinger, den Kindergarten von Werthhoven und hat zudem die Patenschaft für ein bedürftiges Kind übernommen.

Nun müssen in den anstehenden Haushaltsberatungen die entsprechenden Mittel bereitgestellt werden, damit der „Kleiderpavillon“ auch im kommenden Jahr weiter ortsnahe Hilfe für bedürftige Bürgerinnen und Bürger in Wachtberg leisten kann. Die SPD wird eine entsprechende Initiative der Verwaltung zur Bereitstellung von Mitteln und den Neubau einer geeigneten Halle unterstützen.

Pressemitteilung

SPD-Fraktion im Rat der

Gemeinde Wachtberg

Heiner Pilger (v.l.) vom „Kleiderpavillon“ informierte SPD-Kreistagsmitglied Bettina Bähr-Losse und Andreas Wollmann über das soziale Aushängeschild der Gemeinde Wachtberg. Foto: SPD Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld