Lokalsport | 25.02.2014

SV Rot-Weiß Merl e. V: Herrenhandball

Kopf an Kopf gekämpft

Merl 1 hat unnötig in Hennef mit 28:30-Toren verloren

Hennef. Mit einer Reihe angeschlagener Spieler reisten die Merler Herren nach Hennef, wo sie ihr Ligaspiel gegen die HSG Sieg zu absolvieren hatten.

Gegen die mannschaftlich nicht sehr starken, auf einigen Angriffspositionen jedoch individuell gut besetzten HSGler, hatte Merl von Anfang an Probleme. Die individuell starken Einzelspieler der HSG konnten sich Zug um Zug durch die Abwehr „tanzen“ und ihre Treffer markieren. So liefen die Merler einem Rückstand kontinuierlich hinterher und konnten bis zur Halbzeit nur einen 12:15-Rückstand vermelden.

In der zweiten Halbzeit kämpften die Merler sichtbar mehr, hatten aber in einer ganzen Reihe von Abschlussversuchen mit Pfosten und Lattentreffern das Glück nicht auf ihrer Seite. Dazu kam eine durchaus erhebliche Zahl von Zeitstrafen gegen Merl in einem durchaus fairen Spiel. So standen in einer Situation nur noch drei Merler Feldspieler sechs Angreifern gegenüber. Diese Situation lösten die Merler aber dennoch gut, denn neben einem kassierten Tor konnten sie in dieser Phase sogar selbst einen Treffer erzielen.

Es gelang Merl bis zum Ende nicht, den Spielstand zu drehen, obwohl sie in der zweiten Hälfte Kopf an Kopf mit der HSG Sieg kämpfte. Am Ende stand es 28:30 gegen Merl: ein Ergebnis, dass bei ein wenig mehr Glück und Toren statt Metalltreffern der Merler Herren auch andersherum hätte lauten dürfen.

Das Karnevalswochenende ist spielfrei, danach wird am Sonntag, 9. März um 18:30 Uhr in der Meckenheimer Wettkampfhalle die HSG St Augustin/Niederpleis 2 begrüßt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#