Allgemeine Berichte | 12.11.2013

5. vorweihnachtlicher Basar in Oberbachem

Kränze, Schmuck und mehr

Termin: 23. November, 11 bis 19 Uhr

Oberbachem. Vom großen Erfolg der letzten vier Jahre getragen, öffnet die Familie Wilwerscheid-Simons am Samstag, 23. November wieder die Pforten ihrer historischen Hofanlage und lädt zum fünften Oberbachemer Weihnachtsbasar in die Dreikönigen-straße 25 ein. Der Markt ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Genießen Sie die festliche Kulisse des Innenhofes, probieren Sie die vielfältigen kulinarischen Leckereien sowie das feine kunsthandwerkliche Angebot der Aussteller und lassen Sie für ein paar Stunden den Alltag hinter sich. Längst ist der Oberbachemer Weihnachtsbasar zu einer traditionellen vorweihnachtlichen Einrichtung geworden. In diesem Jahr beinhaltet das Angebot der teilnehmenden, von der Hausherrin mit Sorgfalt ausgewählten Stände weihnachtliche Dekorationen, Adventkränze, Gestecke, Schmuck, Seifen, Filz- und Stoffarbeiten, Plüschtiere, Holzdekorationen, Liköre und Chutneys, Marmeladen, Kreatives aus Papier und vieles mehr. Ab Mittag wird es für die Liebhaber deftiger Speisen wieder hausgemachte Eintöpfe sowie Räucherforellen geben. Plätzchen und Kuchen nach überlieferten Rezepten aus der hauseigenen Backstube laden die Besucher zur Kaffeetafel ein. Ab 16.30 Uhr wird zudem noch der traditionelle rheinische „Knühles“ aufgetischt. Glühwein sowie alkoholfreie Getränke runden das kulinarische Angebot ab. Rückblickend auf das letzte Jahr ist zu berichten, dass sich der Oberbachemer Weihnachtsmarkt großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut. So viele Besucher wie nie zuvor kamen vor einem Jahr nach Oberbachem, um sich am Lichterglanz der Vorweihnachtszeit zu erfreuen. Die festlich hergerichtete historische Hofanlage der Familie Wilwerscheid-Simons, die ganz malerisch direkt neben der Oberbachemer Pfarrkirche liegt, bietet eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre und sorgt damit für eine ganz besondere Stimmung bei den Besuchern. Die Familie Wilwerscheid-Simons sowie alle Mitwirkenden freuen sich auf schöne, stimmungsvolle Stunden mit Ihnen beim nun schon 5. Oberbachemer Weihnachtsbasar. Für diese Veranstaltung stehen den Besuchern die Parkplätze an der Raiffeisenbank Oberbachem zur Verfügung.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#