Allgemeine Berichte | 28.10.2014

Mitteilungen aus dem Rathaus

Kultur in Wachtberg

Termine aus dem Veranstaltungskalender für den Monat November

Berkum. Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Wachtberg für die Zeit vom 1. bis 9. November:

Samstag, 1., Sonntag, 2., Dienstag, 4., Freitag, 7., Samstag, 8. November: 19 Uhr - Kellertheater, Nachtigallenweg 22, Pech - Aufführung „Urfaust“ - Inszenierung Gundula Schroeder. Anmeldung erforderlich: Tel. (02 28) 32 59 51 im Kellertheater „Chateau Pech“

Samstag, 1. November: 11.15 Uhr Heilige Messe in Villip. Grablieder anl. Gräbersegnung an Allerheiligen

12.15 bis 13 Uhr Villip Kirche Friedhof - Gräbersegnung

Männer-Gesang-Verein Villip 1901 e.V.

Sonntag, 2. November: 9.30 Uhr - Treffpunkt: Bhf. Remagen - „Katzensprung zum Calmont-Klettersteig“, Ediger-Eller - Klettersteig - Gipfelkreuz Calmont - Ediger-Eller

Anfahrt Bahn, Wanderung 9 km. WF: Dorothée Franke, Tel. (02 28) 85 71 60, Wachtberger Wander-Verein

Montag, 3. November: ab 17 Uhr - Kleines Museum, Mehlemer Straße 3, Niederbachem. Ausstellungen „Römer- und Frankenfunde“ und „Als Oma noch ein Mädchen war“ - Kinderbücher aus der Nachkriegszeit - Heimatverein Niederbachem

Dienstag, 4. November: 20 Uhr - Köllenhof - JAZZ IM KÖLLENHOF mit „Combo I“ ab 21 Uhr Jam-Session - Eintritt frei

Mittwoch, 4. November: 14 Uhr - Parkplatz am Schwimmbad Berkum

Nachmittagswanderung - Wachtberger Wander-Verein e.V.

Infos: www.wachtberger-wander-verein.de

Mittwoch, 5. November: 19 Uhr - Ratssaal Berkum - Vorstellung des Buches „Wegekreuze und Heiligenhäuschen in Wachtberg“ von L. Bertram Reuter und Eröffnung der Fotoausstellung „Wachtberger Wegekreuze“, Dauer der Ausstellung bis 28. November. Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 8-17 Uhr, Do. 8-18 Uhr, Fr. 8-12 Uhr

Donnerstag, 6. November: 14 Uhr - Parkplatz am Schwimmbad Berkum

Seniorenwanderung - Wachtberger Wander-Verein e.V.

Infos: www.wachtberger-wander-verein.de

Donnerstag, 6. November: 18 Uhr - ab Kirche Fritzdorf - Martinszug in Fritzdorf

Freitag, 7. November: 18 Uhr - ab Feuerwehr Arzdorf - Martinszug in Arzdorf - FF Arzdorf, Bürgerverein, Antoniusverein Arzdorf

Freitag, 7. November: 19 Uhr - Köllenhof Ließem, Vernissage Ausstellung der Künstlergruppe KGB, Dauer der Ausstellung bis 27. November - Besichtigung während der Veranstaltungen im Köllenhof und nach telef. Vereinbarung unter Tel. (02 28) 34 32 50

Samstag, 8. November: 17.45 Uhr - Heilige Messe, Kirche Oberbachem anschl. Martinszug über Kürrighoven zur Grube Laura, anschl. Verteilen der Weckmänner in der Kirche - Tombola im Dorfsaal - Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem e.V.

Samstag, 8. November: 17.30 Uhr - ab Dorfplatz Gimmersdorf - Martinszug in Gimmersdorf - Gimmersdorf-Aktiv e.V.

Samstag, 8. November: ab 19 Uhr - Turnhalle Fritzdorf - Sessionseröffnung der KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968 e.V.

Samstag, 8. November: 17.15 Uhr - ab Kirche Berkum - Martinszug in Berkum - Abschluss im Feuerwehrhaus Berkum - Ortsfestausschuss Berkum

Samstag, 8. November: 17.30 Uhr - ab Pössemer Treff Werthhoven - Martinszug in Werthhoven

Sonntag, 9. November: 10 Uhr - Treffpunkt: Rathausparkplatz - „Auf die Löwenburg“ - Rhöndorf - Löwenburg - Rhöndorf - Anfahrt Pkw 15 km, Wanderung 13 km. WF: Gabi Willert, Tel. (0 22 25) 44 64 - Wachtberger Wander-Verein

Sonntag, 9. November: 13 bis 18 Uhr - Turnhalle Fritzdorf - Gardetreffen der KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968 e.V.

Sonntag, 9. November: 15 Uhr - Schützenhalle Adendorf - Seniorennachmittag - KG Hetzbröde Adendorf

Drehwerk 17/19, Töpferstraße 17-19, 53343 Wachtberg-Adendorf, Telefon (0 22 25) 70 81 719, Programm unter www.drehwerk-1719.de

Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter (02 28) 95 44-176.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#