Politik | 02.09.2014

CDU - Frauen Union Wachtberg

Lernen, was ich wissen will

Informationen zur Bildungsarbeit: FU-Vorsitzende Ute Hein mit Barbara Hausmanns (4. und 5. v.re.) mit Mitgliedern und Gästen der Frauenunion. privat

Wachtberg-Adendorf. Beim jüngsten, gut besuchten Stammtisch der Wachtberger Frauenunion im Adendorfer „Drehwerk“ war Barbara Hausmanns, noch als VHS-Beauftragte der Gemeinde Wachtberg zu Gast. Hausmanns erzählte von der vielfältigen und interessanten Arbeit für die Wachtberger VHS, die seit 1977 Teil des Volkshochschulzweckverbandes MeckenheimRheinbachSwisttal ist. Im kommenden Semester, das am 1. September begonnen hat, bietet die Bildungseinrichtung im Ländchen 22 Kurse und Einzelveranstaltungen an. Darunter sind Klassiker wie Sprach- und Sportangebote, aber auch spannende Workshops unter den Stichworten „Raus aus der Perfektionismusfalle“ und „Lass los und du bist frei“. Ein fantastisch bebilderter Vortrag über eine Canyon-Trekkingtour in den USA steht genauso auf dem Programm wie ein Patchwork-Wochenende oder „Büchertipps für den Gabentisch“, die eine erfahrene Buchhändlerin gibt. Über das komplette Programm des Verbundes – so Hausmanns – könne man sich im Internet unter www.vhs-rheinbach.de sowie im Programmheft informieren, das u. a. im Wachtberger Rathaus ausliegt.

Lernen für alle

Hausmanns erläuterte, dass die VHS hohe Qualitätsstandards zum Beispiel bei der Dozentenauswahl ansetze. Wichtig sei ein aktuelles Programmangebot, das auch neue gesellschaftliche Trends aufgreife. Im Dialog mit den Kunden werde kontinuierlich an der Verbesserung des Angebots gearbeitet. Auf großes Interesse stieß bei den CDU-Frauen die VHS-Idee des lebenslangen Lernens und der Begleitung der Menschen in jeder Lebensphase. Die Ortsbeauftragte betonte, dass alle Volkshochschulen weltanschaulich neutral, offen für alle Männer und Frauen – unabhängig vom Bildungs- und Sozialstatus - seien und Bildungs- und Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Behinderung machten. Ute Hein, Vorsitzende der Wachtberger Frauenunion, dankte Barbara Hausmanns für das lebendige Gespräch über die VHS und lud alle Gäste in, einen Kurs oder eine Veranstaltung des Volkshochschulzweckverbandes MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg zu besuchen.

Pressemitteilung der

FU Wachtberg

Informationen zur Bildungsarbeit: FU-Vorsitzende Ute Hein mit Barbara Hausmanns (4. und 5. v.re.) mit Mitgliedern und Gästen der Frauenunion. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#