Allgemeine Berichte | 12.03.2013

Gemeinde Wachtberg informiert

Lesestoff für jedermann

Einweihung des vierten Wachtberger Bücherschranks im Berkumer EDEKA-Markt

Wachtberg-Berkum. Im Rahmen einer kleinen Feier stellten Bürgermeister Theo Hüffel und der Leiter des Wachtberger Büchereiverbundes Dieter Dresen kürzlich den jüngsten Wachtberger Bücherschrank der Öffentlichkeit vor. Der vierte Bücherschrank der Gemeinde hat seinen Platz im Foyer des E-Centers in Berkum gefunden.

Hüffel und Dresen dankten besonders EDEKA-Marktleiter Michael Swazdba, der das Projekt gerne aufgenommen und umgesetzt hat. Unter den Gästen begrüßte Bürgermeister Hüffel Michael Geppert, den Vorsitzenden des Wachtberger Gewerbevereins, sowie Schreinermeister Siegfried Hüllen aus Niederbachem. Beiden dankte er ausdrücklich für ihre Bereitschaft, die Herstellung der vier Bücherschränke zu unterstützen.

Bücher in Wachtbergs “hot spot”

Bisher gibt es schon drei eifrig genutzte Bücherschränke in Wachtberg: im Berkumer Rathaus, im „Drehwerk“ Adendorf sowie im CAP-Markt Niederbachem. Die Schränke sind im öffentlichen Raum für jedermann zugänglich. Man kann kostenlos, anonym und ohne Formalitäten Bücher mitnehmen oder in den Schrank einstellen. Hüffel betonte, wie wichtig der unkomplizierte Zugang zu guter Lektüre ist – insbesondere auch für Kinder. So versteht er auch den jüngsten Bücherschrank als einen wichtigen Baustein der Leseförderung, die in der Gemeinde einen hohen Stellenwert hat.

Dieter Dresen freute sich, dass jetzt am meist frequentierten Ort des Ländchens, dem Eingangsbereich des E-Centers, spannender Lesestoff ein Zuhause hat. Er wünscht sich möglichst viele Nutzer für den Bücherschrank, der ausschließlich mit gut erhaltenen Bänden gefüllt werden sollte. Dieser Aufforderung kam die Autorin Elisabeth Jumpelt aus Pech als erste Besucherin des neu aufgestellten Bücherschranks nach und stellte sogleich etliche englische Krimis ins Regal.

Michael Swadzba lud anlässlich der Einweihung anschließend zu einem Umtrunk rund um den vierten Wachtberger Bücherschrank ein. Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25