Allgemeine Berichte | 22.10.2013

Gemeinde Wachtberg informiert

Martinszüge im November

Wachtberg.Die Gemeinde Wachtberg informiert über die Martinszüge 2013:

Adendorf

Freitag, 15. November, 17.30 Uhr, Aufstellung: Schulhof, Zugweg: Schützenstr., Töpferstr., Eifelstr., Schäferstr., Kirchstr., Töpferstr., Feuerstelle, Am Scheeßberg, Akazienweg, Pfr.-Dr.-Hoffmann-Str., Schützenstr., Neue Schule, Abschluss Schulhofarena mit Martinspunsch, Feuerstelle Grimmersdorfer Weg.

Arzdorf

Freitag, 8. November, 18 Uhr, Aufstellung: Vorplatz Feuerwehrhaus mit Tambourcorps „Edelweiß“ Fritzdorf, Zugweg: Antoniusweg, Alte Landstr., (Teilstück), Villiper Weg, Fritzdorfer Str., Remagener, Weg, Feuerstelle, Feuerwehrhaus, Feuerstelle: Remagener Weg

Berkum

Samstag, 9. November, 17.30 Uhr, Aufstellung: 17.15 Uhr Kath. Kirche, Zugweg: Schulstr., Ahrweiler Str., Wiesenweg, Rathausstr. Kreuzstr., Limbachstr., Max.-Kolbe-Str., Alte Gasse, Oberdorfstr., Limbachstr., CMS-Limbachstift, St. Florian-Str., Stumpebergweg, Feuerwehrhalle, Feuerstelle: unterhalb des Schulzentrums.

Fritzdorf

Donnerstag, 7. November, 18 Uhr, Aufstellung: Dorfplatz (Kirche), Zugweg: Oevericher Str., Eckendorfer Str., Kommandeurstr., Kesselgasse, Gartenstr., Arzd. Landstr., Martinsfeuer am Sportplatz, zurück zum Feuerwehrhaus, Feuerstelle: Am Sportplatz.

Gimmersdorf

Samstag, 9. November, 17.45 Uhr, Aufstellung: Dorfplatz, Zugweg:Kommunalweg, Im Kohlgarten, In der Schleifmühle, Südstr., Überdorf, Kommunalweg, Ließemer Str., Am Steinernen Kreuz, Feuerstelle, Im Hermesgarten, Unterdorf, Am Stockenpütz, Dorfplatz, Feuerstelle: Wirtschaftsweg nach Ließem.

Ließem

Samstag, 16. November, 17.30 Uhr, Aufstellung: Ölbergstraße, Zugweg: Ölbergstr., Wolkenburgstr., Hohler Weg, Wattendorfer Weg über die K 14 zum Martinsfeuer, Hammelsgraben, Marienforster Weg, Schützenhalle (hier Weckenausgabe und Reibekuchenessen), Feuerstelle: Nähe Rheinhöhenhof.

Niederbachem

Donnerstag, 14. November, 18 Uhr, Aufstellung: St. Gereon Kirche, Zugweg: Mehlemer Str., Im Henschel, Gereonstr., Alte Konrad-Adenauer-Str., Konrad-Adenauer-Str., Bondorfer Str., Austr., Langenbergsweg, Feuerstelle: oberhalb der Schule.

Oberbachem

Samstag 9. November, 17.45 Uhr, Aufstellung: Dorfplatz 17 Uhr, Familienmesse mit St. Martin, Zuweg: Dreikönigenstr., Kürrighovener Str., Zippenberg, Grube Laura, Werthhovener Weg, Dreikönigenstr., Kirche, Feuerstelle: Grube Laura.

Pech

Donnerstag, 14. November, 18 Uhr, Aufstellung: Erzengel-Kirche, 17.15 Uhr Einstimmen a. Martinszug, Zuweg: Am Langenacker, Pecher Hauptstr., Seibachstr., Auf dem Reeg, Alte Hecke, Feuerstelle: Wiese Fam. Kolzem, Alte Hecke.

Villip

Freitag, 15. November, 18 Uhr, Aufstellung: Schule, Zugweg: KGS Villip, Villiper Hauptstr., Holzemer Str., Villiper Kreuzgasse, Scharfensteinpfad, Sandstr., Gimmersdorfer Str., Galgenpfad, Auf der Schürp, Quellenstr., Gimmersdorfer Str., Villiper Hauptstr., Kirchplatz, Feuerstelle: Kirchplatz.

Villiprott

Samstag, 16. November, 18 Uhr, Aufstellung: Kreuzung Burgstr./Dorfstr.ab 17.15 Uhr Glühwein/Kakao-Verkauf, Zugweg: Dorfstraße, Waldstraße, Flachsgraben, Burgstr., Zukunftsweg, Spielplatz, Feuerstelle: Felder zw. Villiprott/Pech.

Werthhoven

Samstag, 9. November, 17.30 Uhr, Aufstellung: Pössemer Treff, Zugweg: Weißer Weg - Ahrtalstr. - Auf dem Driesch - Vogelsang - Ahrtalstr. - Fuchskaule - Am Nußbäumchen - Weißer Weg, Feuerstelle: Pössemer Treff (anschl. Stutenverteilung Halle Brüse, Ahrtalstr.35/Weißer Weg).

Züllighoven

Freitag, 15. November, 18 Uhr, Aufstellung: 17.30 Uhr an der Kapelle, Zuweg: Am Spritzenhäuschen, Bachemer Weg, Oedinger Weg, durch den Ort, Feuerstelle: Bachemer Weg - Richtung Kürrighoven.

KiTa KinderW.E.L.T.

Mittwoch, 13. November, 18 Uhr, Aufstellung: an der KiTa, Zugweg: KiTa Villiper Hauptstr. 23, Holzemer Str., Kreuzgasse, Gimmersdorfer Str., Villiper Hauptstr., Kirchplatz, Martins“feuerchen“, zurück zur KiTa, Feuerstelle: Kirchplatz.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25