Aus dem Polizeibericht
Mehrere Einbrüche in Wachtberg
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Bonn. Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag, 24. Juli auf Samstag, 25. Juli das Kellerfenster eines Einfamilienhauses in der Konrad-Adenauer Straße auf. Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen steht jedoch noch nicht fest, ob sie tatsächlich in das Haus eingedrungen sind; sie entwendeten nach dem aktuellen Sachstand jedoch aus dem abgeschlossenen Kellerraum nichts.
Vermutlich ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag drangen
Unbekannte in ein Haus im Rheinhöhenweg ein. Augenscheinlich brachen sie das Türschloss der Haustür auf, betraten das Haus und durchsuchten mehrere Räume. Daraus entwendeten sie eine Handtasche und eine Geldbörse mit Bargeld. Ermittlungen ergaben, dass die Unbekannten die entwendeten Gegenstände in der Nähe des Tatortes augenscheinlich wegwarfen, nachdem sie das Bargeld entnommen hatten.
In der Nacht von Sonntag, 26. Juli auf Montag 27. Juli zwischen 1:40 und 1:50 Uhr wurden Anwohner in der Straße „Auf der Schürp“ durch das Auflaufen einer Alarmanlage aus einem benachbarten Haus, dessen Bewohner sich zurzeit in Urlaub befinden, auf dieses aufmerksam. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die Einbrecher zunächst den Rollladen vor dem Küchenfenster nach oben geschoben und versucht hatten, das dahinter liegende Fenster aufzubrechen. Aufgrund einer zusätzlich angebrachten Verriegelung gelang dies den Tätern jedoch nicht. Sie brachen danach die Kellertür auf und gelangten so in das Hausinnere. Nach dem aktuellen Sachstand wurden die Unbekannten jedoch durch die ausgelöste Alarmanlage gestört und flüchteten vom Tatort. Ob etwas entwendet wurde, kann zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht gesagt werden.
Polizei bittet um Mithilfe
Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen der Einbrüche aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem am Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Wachtberg aufgefallen sind oder wer konkrete Hinweise zu den Sachverhalten machen kann, wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter Tel. (0 22 8) 15 0 in Verbindung zu setzen.
Pressemitteilung der Polizei Bonn
