Lokalsport | 10.02.2015

Damenhandball - Rot-Weiß Merl

Merler Damen erspielen Kantersieg gegen Troisdorf II

RW Merl - HSV Troisdorf 34:1 (13:0)

Die Troisdorfer Damen erzielten gegen Ende des Spiels nur ein Tor. privat

Merl. Die Zweitvertretung des HSV Troisdorf war am letzten Spieltag zu Gast bei den Handballdamen des SV Rot-Weiß Merl. Im Spiel gegen das Schlusslicht der Tabelle erwarteten die Merlerinnen von Anfang an ein Spiel, das für das Torverhältnis gut sein würde. Mit großer Dominanz im Spiel starteten die Merler Spielerinnen ihren Torreigen. Ohne große Gegenwehr der Troisdorfer Reserve konnten sie immer wieder mit schnellen Gegenstößen ihre Tore erzielen. Mit einer recht offenen Abwehrformation hatte Merls Trainer Jürgen Grenner schnell ein gutes Rezept gegen die unglücklich agierenden Troisdorferinnen gefunden. Immer wieder konnten Abspiele der Troisdorferinnen abgefangen und in eigenen Erfolg umgemünzt werden.

Zur Halbzeitpause stand es - im Handballsport außergewöhnlich - 13:0 für die Meckenheimerinnen.

Dennoch gaben die Troisdorferinnen keine Minute wirklich auf, erkannten aber ihre Unterlegenheit immer mehr.

In der zweiten Halbzeit drehten die Merler Frauen zudem noch einmal mehr auf. Ein wahrer Torreigen war die Folge.

In der Abwehr liefen sich die Troisdorferinnen eins ums andere Mal fest und verloren leichtfertig ihre Bälle.

Erst in der Schlussphase erzielte Troisdorf den für den gezeigten Kampfgeist durchaus verdienten „Ehrentreffer“. Merl gewann das Spiel in ungewöhnlicher Höhe mit 34:1 Toren. Damit stehen die Merler Damen in ihrer Klasse jetzt verdient auf dem dritten Tabellenplatz Der positive Torsaldo von 95 Treffern ist dabei der Beste aller in der Klasse spielenden Damenmannschaften.

Die Troisdorfer Damen erzielten gegen Ende des Spiels nur ein Tor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Videoüberwachung zur Verhinderung von Straftaten

Weihnachtsmarkt in Bonn: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler führte zu Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben

Kloster- und Abteibesichtigungen dienten als Anregung für eigene Arbeit

Neuwied. Insgesamt 38 ehrenamtlich in der Neuwieder Abtei Rommersdorf aktive Helferinnen und Helfer konnten der Vorsitzende der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Hermann-Josef Richard und Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr zur traditionellen Jahresabschlussfahrt begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Betriebselektriker
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick