Lokalsport | 21.01.2014

Rot-Weiß Merl - Damenhandball

Merler Damen starten mit Sieg in die Rückrunde

Rot-Weiß Merl - TSV Bonn rrh. III 23:15 (10:7)

Merler Damen starten mit Sieg in die Rückrunde

Meckenheim. Zum ersten Spiel in der Rückrunde begrüßten die Merlerinnen am vergangenen Sonntag die dritte Frauenmannschaft des TSV Bonn rrh. Im Hinspiel hatten die Merlerinnen als Liganeulinge zwar ein ansprechendes Spiel gezeigt, aber sie mussten sich den Beulerinnen im Herbst mit 29:25 geschlagen geben.

Die knappe Niederlage vom vergangenen Spieltag wurmte immer noch. Die Merler Frauen wollten daher gegen den TSV nicht nur gut aussehen, sondern auch wieder ein Erfolgserlebnis. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ähnlich zum Hinspiel in Bonn. Keine der Mannschaften konnte sich einen entscheidenden Vorteil erspielen. Doch in diesem Spiel war von Anfang an zu spüren, dass die Merler Spielerinnen spielen und kämpfen wollten, um die Punkte zu Hause zu behalten. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich gelang es den Merlerinnen, bis zum Ende der ersten Halbzeit einen leichten Vorsprung zu erspielen. Mit einer 10:7-Führung ging es in die Pause.Mit Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeberinnen den Vorsprung langsam ausbauen. Wie schon in der ersten Halbzeit, nur jetzt noch sicherer, wurden in einer immer besser agierenden Abwehr Ballgewinne erspielt und durch geschickt vorgetragene Angriffe Tore erzielt. Dabei konnten sich alle Merlerinnen von ihrer besseren Seite zeigen.

Die Merler Torhüterin hatte einen guten Tag erwischt und konnte nicht nur bei gehaltenen Siebenmetern glänzen, auch aus dem Positionsspiel der Spielerinnen des TSV konnte sie einige Würfe parieren. Schon als Ehemalige verabschiedet, feierte bei diesem Spiel im Merler Team Dagmar L. ihr Comeback und gleichzeitig eine Premiere als zweite Torfrau. Besser als mit einem souverän gehaltenen Siebenmeter als erste Aktion konnte dieser Einstand dann auch nicht gelingen. „An diesem Sonntag haben die Merler Frauen insgesamt ein gutes Spiel gezeigt und verdient mit 23:15 Toren gewonnen“, war aus den Kreisen der Zuschauer zu hören.

Am nächsten Sonntag, 26. Januar um 15.30 Uhr wird die zweite Frauenmannschaft des Godesberger TV in Meckenheim zu Gast sein. Um dann ein ebenso starkes Spiel zeigen zu können, wird in der kommenden Woche bei Merl konzentriert im Training gearbeitet werden. Dies insbesondere, um dem zu erwartenden schnellen Spiel der Godesbergerinnen wirksam entgegentreten zu können.

Zum Einsatz kamen: Nadine M. (Tor), Dagmar L. (Tor), Maria B., Krisi F., Svenja G., Verena G., Teresa G. Anna-Maria K., Anna R., Julia S., Rabea T.

Den Ball stets im Blick konnten die Merler Damen sich souverän mit 23:15 durchsetzen.Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#