Lokalsport | 10.02.2015

Herrenhandball - Rot-Weiß Merl

Merler belohnen sich und ihre Fans

SV Rot-Weiß Merl - SV Lülsdorf-Ranzel 26:25 (14:13)

Merl. Aufgrund der engen Tabellenkonstellation gilt es im letzten Drittel der diesjährigen Kreisligasaison für die erste Herrenmannschaft des SV Rot-Weiß Merl weiterhin Punkte zu sammeln. Am vergangenen Wochenende traf die Merler Erstvertretung in eigener Halle auf die Spielvereinigung aus Lülsdorf-Ranzel. Entsprechend motiviert und entschlossen begann die Merler Mannschaft gegen den aktuellen Tabellenvierten von der anderen Rheinseite. Zur Mitte der ersten Halbzeit war die zwischenzeitliche Vier-Tore-Führung für die Merler mehr als verdient und eine noch höhere Führung bis zur Pause zu erwarten.

Wie so oft in der laufenden Kreisligasaison zeigte die Heimmannschaft im Angriff dann jedoch wieder ihr zweites Gesicht. Klare Chancen wurden wiederholt ausgelassen, so dass plötzlich ein Drei-Tore-Vorsprung für die Gäste auf der Anzeigetafel zu sehen war. Gestützt auf eine gute Torhüterleistung sowie eine geschlossene Deckungsarbeit kam die Konzentration im weiteren Verlauf zurück. Tor um Tor wurden aufgeholt, um letztlich nach einer spannenden Endphase zwar knapp mit 26:25 (Halbzeit 14:13), aber insgesamt verdient als Sieger vom Platz zu gehen.

Mit dieser kämpferischen Einstellung und über 60 Minuten kontinuierlich konzentrierten Spielweise werden die Zuschauer in den kommenden Wochen für das ein oder andere verlorene Spiel der Vergangenheit entschädigt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Betriebselektriker
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Videoüberwachung zur Verhinderung von Straftaten

Weihnachtsmarkt in Bonn: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler führte zu Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben

Kloster- und Abteibesichtigungen dienten als Anregung für eigene Arbeit

Neuwied. Insgesamt 38 ehrenamtlich in der Neuwieder Abtei Rommersdorf aktive Helferinnen und Helfer konnten der Vorsitzende der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Hermann-Josef Richard und Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr zur traditionellen Jahresabschlussfahrt begrüßen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025