Allgemeine Berichte | 16.12.2013

Johannes-Wasmuth-Gesellschaft

Michael Barenboim wird Ehrenmitglied

Michael Barenboim (3.v.re.) wurde auf der Burg Gudenau, in Wachtberg-Villip die Ehrenmitgliedschaft in der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft verliehen. privat

Wachtberg-Villip. Bei einem festlichen Konzert wurde Michael Barenboim auf der Burg Gudenau, in Wachtberg-Villip die Ehrenmitgliedschaft in der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft verliehen. Ganz im Sinne von Johannes Wasmuth hat er sich über sein künstlerisches Engagement hinaus für die Völkerverständigung verdient gemacht. Als Konzertmeister hat er zehn Jahre unter dem Dirigat seines Vaters Daniel Barenboim das West-Eastern-Divan-Orchester mitgeformt. Wie sein Vater engagiert er sich für die Ideen, die Chaim Taub und Johannes Wasmuth einst beflügelt haben. Musik wirkt Völker verbindend und friedenschaffend. Henriette Gräfin Strasoldo öffnete ihr Haus zu diesem Anlass. In Anwesenheit des Schirmherrn der Gesellschaft, Dr. Hans Dietrich Genscher, hat Adelheid Feilcke, die Leiterin der Kulturabteilung der Deutschen Welle, die Laudation gehalten. Michael Barenboim (Violine) und seine Frau Natalia Pegarkova (Klavier) spielten zwei Sonaten von Felix Mendelssohn. Als Zugabe schenken sie den begeisterten Musikfreunden die reizenden Liebeserklärung von Edward Elgar „Le salut d’amour“.

Danach lud die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft zu einem Empfang mit den Künstlern.

Pressemitteilung der

Johannes-Wasmuth-Gesellschaft

Bonn

Michael Barenboim (Violine) und seine Frau Natalia Pegarkova (Klavier) (beide re.) spielten zwei Sonaten von Felix Mendelssohn.

Michael Barenboim (Violine) und seine Frau Natalia Pegarkova (Klavier) (beide re.) spielten zwei Sonaten von Felix Mendelssohn.

Michael Barenboim (3.v.re.) wurde auf der Burg Gudenau, in Wachtberg-Villip die Ehrenmitgliedschaft in der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft verliehen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Auch in diesem Jahr findet in der Evangelischen Bücherei in Wachtberg-Pech wieder ein Bücher-Basar statt. Angeboten werden gut erhaltene Bücher für Kinder und Erwachsene. Lesen fördert Bildung, bereichert das Leben und kann Freude bereiten – Lesen ist wie Träumen mit offenen Augen. Begleitend zum literarischen Angebot werden Getränke, Kuchen und herzhafte Speisen serviert. Die Einnahmen aus dem Basar fließen in die Anschaffung neuer Bücher für die Bücherei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Walking Football in Heimerzheim und Dünstekoven vorgestellt

Neue Fußball-Variante für alle Altersgruppen zum Ausprobieren

Heimerzheim/Dünstekoven. Die Sportvereine SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim veranstalten gemeinsam eine öffentliche Vorstellungs- und Mitmachaktion zum Thema „Walking Football“ in Kooperation mit dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM). Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf