Allgemeine Berichte | 04.12.2015

Lesenacht in der KÖB Fritzdorf

Mit Spannung in und durch die Nacht!

Gleich zwei seiner Bücher stellte der Bonner Autor Markus Stromiedel den Kindern und Jugendlichen vor. privat

Fritzdorf. Fast könnte man sagen, die Fritzdorfer sind „alte Hasen“: Bereits seit 2009 macht die KÖB Fritzdorf beim jährlichen Rheinischen Lesefest mit. Mit Markus Stromiedel, der am 20. November in der St. Georgsstube zu Gast war, summieren sich die Autorenlesungen gar auf acht. Trotzdem ist jedes Mal viel Ungewissheit dabei: Wie wird der Autor im persönlichen Umgang sein, kann sie oder er sein Werk packend vortragen? Werden genügend Hörer und Interessierte kommen? Daher war es eine besondere Freude, einen Autor wie Markus Stromiedel zu Besuch zu haben. Denn der gebürtige Bremerhavener, der den Tatort-Ermittler „Stubbe“ erfunden hat, präsentierte seinen Roman für junge Jugendliche fesselnd und mitreißend. Die Spannung war greifbar, als Stromiedel die Geschichte um Simon und Ira, die Protagonisten in „Der Torwächter“, vortrug - oder vielmehr zu Leben erweckte. Unglaublich gelungen war die Kombination von Text, Gestik und Körpereinsatz, mit der er seinen Hörern diese Abenteuer-Fantasy-Geschichte nahe brachte. Ausnahmslos alle Anwesenden waren begeistert. Davon zeugte auch die abschließende ausführliche Gesprächsrunde. Sogar beim anschließenden Pizzaessen wurde sie fortgeführt. Und der Abend war damit keineswegs vorbei. Denn nun waren die Jugendlichen des Jugendlesetreffs (JuLeTre) an der Reihe. Für diese Altersgruppe hatte Stromiedel das Buch „Die Kuppel“ ausgewählt, ein Science Fiction-Thriller der im Jahr 2035 spielt. Das Szenario ist erschreckend: Der Klimawandel ist Realität mit verheerenden Folgen für Umwelt und Mensch. Politisch sind die Nationalstaaten im vereinten Europa aufgelöst, der europäische Präsident führt von Brüssel aus ein öko-diktatorisches Regime. Unter diesen Bedingungen stirbt unter mysteriösen Umständen ein alter Mann. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf. Stromiedel liest für seine Hörer länger als eine Stunde und entlässt diese dann mit seinem Buch in die Lesenacht. Lange halten alle durch, allerdings nicht ohne auch immer wieder über die Möglichkeit einer solchen Entwicklung zu diskutieren. Spannend, bedrückend und faszinierend war das Buch - so die einhellige Meinung beim fast schon mittäglichen Abschlussfrühstück.

Gleich zwei seiner Bücher stellte der Bonner Autor Markus Stromiedel den Kindern und Jugendlichen vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Hausmeister
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#