Lokalsport | 04.03.2013

SV Wachtberg Volleyball

Mit starker Leistung zur Vizekreismeisterschaft

U12-Mädchen nahmen mit fünf Mannschaften teil

Mit starker Leistung zur Vizekreismeisterschaft

Wachtberg/Rheinbach. Kürzlich trafen sich 16 aufgeregte Mädchen des SV Wachtberg in der Turnhalle des Vincent-Pallotti-Kollegs in Rheinbach, um an der U12-Kreismeisterschaft teilzunehmen.

Dieses Turnier wird jedes Jahr vom Volleykreis Bonn für die Jüngsten ausgerichtet. 14 Mädchenmannschaften, darunter fünf des SV Wachtberg spielten in einem Turnier den Meister des Jahrganges U12 aus. Die II., III. und IV. Wachtberger Mannschaften, die alle ein bis zwei Jahre jünger sind, kämpften und hatten viel Spaß, konnten aber die Zwischenrunde nicht erreichen.

Sie erspielten in der Trostrunde die Plätze 12, 13 und 14. Von Enttäuschung jedoch keine Spur. Alle hatten viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Turnier.

Die beiden anderen Mannschaften hatten mehr Erfolg. Beide gewannen ihre Vorrunde ungeschlagen und zogen zusammen mit SV RW Röttgen I, SG Pallotti Rheinbach I und LAF Sinzig I in die Endrunde um die Plätze eins bis ein. Hier musste dann die zweite Mannschaft, die erst seit sechs Monaten trainiert, der mangelnden Erfahrung Tribut zollen. Es reichte nur noch zu einem Satzgewinn gegen Pallotti Rheinbach. Alle anderen Sätze gingen knapp verloren, sodass am Ende ein hervorragender 5.Platz stand.

Die erste Mannschaft schlug LAF Sinzig sicher mit 2:0, die eigene Zweite ebenso und in einem spannenden kampfbetonten Spiel die erste Mannschaft von Rheinbach ebenfalls mit 2:0. Nun musste quasi ein Endspiel gegen den SV RW Röttgen über den Turniersieg entscheiden.

Hierbei hatten die Röttgener die größere Spielerfahrung und gewannen nach einem spannenden Spiel mit 15:12 und 15:11. Mit der Vizemeisterschaft haben die Mädchen jedoch einen tollen Erfolg in ihrer noch jungen Karriere erreicht.

Alle hatten viel Spaß und fuhren müde aber zufrieden nach Hause. Im April steht dann die Bezirksmeisterschaft im Volleyballbezirk Rheinland an.

Es spielten:

Jule, Linn, Janina, Lara, Pia, Janina, Luisa, Sina, Julia, Nina, Chantalle, Emma, Alexandra, Lilli, Caro, Svenja

Die erfolgreichen und stolzen Mädchen des SV Wachtberg. Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025