Politik | 03.07.2015

-Anzeige- Naturerlebnis in Bonn und Umgebung

Naturschutzgebiet „Rodderberg“

Exkursion am 10. Juli

Wachtberg/Region. Das jetzt vorliegende Programm „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ für das zweite Halbjahr lädt zu mehr als 70 Veranstaltungen rund um das Thema Natur ein. Auch interessante Termine in Wachtberg sind wieder darunter, wie die naturkundliche Exkursion am Freitag, 10. Juli zu den blütenreichen Trockenrasen im Naturschutzgebiet „Rodderberg“. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Broichhof-Kapelle auf dem Rodderberg. Die Führung dauert bis circa 18.30 Uhr und wird von Diplom-Biologe Christian Chmela der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft, Tel. (02 28) 24 95-7 99, E-Mail: Info@Biostation-Bonn-Rheinerft.de, geleitet. Die Kosten betragen vier Euro pro Person bzw. acht Euro für Familien. Die Teilnehmer werden gebeten, feste Schuhe anzuziehen.

Das gesamte Programm

Angeboten werden Exkursionen, Ausflüge, Wanderungen, Gesprächsrunden und nicht zuletzt praktische Aktionen zum Schutz der Natur. Veranstalter sind die NABU Kreisgruppe Bonn, die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft, die BUND Kreisgruppe Bonn, der Naturhistorische Verein der Rheinlande und Westfalens sowie der Naturschutzverein Rheinbach-Voreifel. Das gesamte Programm ist im Internet unter www.nabu-bonn.de abrufbar; Programmhefte liegen auch im Rathaus in Wachtberg-Berkum aus.

Pressemitteilung

Gemeindeverwaltung

Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region