Bürgermeisterin im Gespräch mit dem neuen VHS-Leiter
Noch präsenter, noch attraktiver
Wachtberg-Berkum. Die Volkshochschule (VHS) noch präsenter vor Ort zu machen und die Vernetzung mit örtlichen Vereinen und Institutionen zu intensivieren, um das Angebot weiter zu optimieren, diese Ziele waren das Ergebnis eines kürzlich im Wachtberger Rathaus geführten ersten Gespräches von Bürgermeisterin Renate Offergeld und Jens Forstner, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Gemeindemarketing, Kultur, mit Adrian Grüter, dem neuen Leiter des Volkshochschulzweckverbandes Meckenheim/ Rheinbach/Swisttal mit Wachtberg Die VHS solle stärker beworben werden, dies könnte auch mit Info-Ständen zum Beispiel bei Ortsfesten geschehen. Auch sollten die örtlichen Verbände wie Partnerschafts- und Heimatvereine stärker involviert werden, um Synergien besser nutzen zu können. Besonders wichtig, so Grüter, sei das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um spezifischer auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger eingehen zu können. Stets sei die VHS auf der Suche nach qualifizierten Dozentinnen und Dozenten in allen Programmbereichen, auch die Erschließung neuer Bereiche und Themenfelder stehe im Fokus. „Wir sind für jede Anregung dankbar“, sagte der VHS-Leiter, „so können wir das Programm noch attraktiver und kundenorientierter gestalten.“
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
