Achte Wachtberger Kulturwochen
Obertongesang und Sehnsuchtslieder
Vom 22. August bis zum 7. September gehen die Kulturwochen in die achte Runde
Wachtberg. In diesem Jahr gehen die Wachtberger Kulturwochen in die achte Runde, und zwar von Freitag, 22. August bis Sonntag, 7. September. Einige „alte Kulturwochen-Hasen“ sind wieder mit dabei, aber auch interessante „Neuzugänge“ freuen sich, ihre Kunst einem breiten Publikum vorstellen zu können.
Von Sehnsuchtsliedern bis Obertongesang
Mit dem Wachtberger Tenorsänger Nico Henrich, am Klavier begleitet von Jihyun Yu, werden die diesjährigen Kulturtage am Freitag, 22. August um 19 Uhr beginnen. Bei diesem Eröffnungskonzert, einem Liederabend unter dem Titel „Erinnerungen, Sehnsucht und Abschied“ im Gimmersdorfer Atelier von Michael Franke, stehen Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf und anderen Komponisten auf dem Programm. Danach gibt es wieder zwei Wochen lang Theater, Musik, Lesungen und bildende Kunst - das Spektrum der achten Wachtberger Kulturwochen ist erneut sehr groß.
Das Abschlusskonzert am Sonntag, 7. September um 18 Uhr im Adendorfer Drehwerk 17/19 wird die Niederbachemer Flötistin Cordelia Loosen-Sarr gemeinsam mit verschiedenen Gastmusikern bestreiten. Neben der Klangvielfalt unterschiedlicher Flöten erwartet die Zuhörer auch ein besonderer „Klanggarten“ mit Obertongesang von Michael Duske sowie intuitive Weltmusik mit Yavuz Duman und Robert Niegl.
Alte Hasen und interessante Neuzugänge
Auch in dieser nun schon achten Auflage der Wachtberger Kulturwochen zeigt sich, welch künstlerisches Potenzial in der Ländchen-Gemeinde zuhause ist. Jedes Jahr finden sich, neben den bereits bekannten „alten Kulturwochen-Hasen“, neue interessante Kunstschaffende unter den Teilnehmern, so auch in diesem Sommer. Da öffnen wieder heimische Künstler ihre Ateliers, Privatleute ihre Gärten, Institutionen sowie die Gemeinde stellen Räumlichkeiten zur Verfügung. Das macht sicher auch den besonderen Reiz der Wachtberger Kulturwochen aus – die einzelnen Veranstalter sind allesamt Wachtberger Künstler.
Programmhefte liegen aus
Das Programm ist online auf www.wachtberg.de abrufbar; Programmhefte liegen unter anderem in Wachtberger Geschäften, Arztpraxen, Apotheken und Banken aus. Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
