Politik | 13.01.2014

Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises informiert

Offene Sprechstunden in Alfter, Swisttal und Wachtberg

Rhein-Sieg-Kreis. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises für Alfter, Swisttal und Wachtberg bietet auch in 2014 wieder offene Sprechstunden vor Ort in Alfter, Swisttal und Wachtberg an.

Wer beispielsweise eine Beratung bei der Erziehung des Kindes wünscht oder sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befindet, kann sich unmittelbar vor Ort ohne Termin in der Zeit der offenen Sprechstunden an die pädagogischen Fachkräfte des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises wenden. Die Beratung ist kostenlos.

Neben Fragen der Erziehung und Beratung ist das Jugendhilfezentrum zuständig für die Sicherstellung des Kinderschutzes, die Jugendgerichtshilfe, die Förderung der Jugendarbeit, ambulante und stationäre Jugendhilfen, den Unterhaltsvorschuss, die Erteilung der Tagespflegeerlaubnis sowie den Kindergartenbeitrag.

Sprechstunden in Alfter

In der Gemeinde Alfter werden die offenen Sprechstunden im Rathaus der Gemeinde Alfter, in den beiden Familienzentren in Alfter-Ort und in Oedekoven sowie im Jugendzentrum Jump in Witterschlick angeboten.

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die Sprechstunde von 16 bis 17 Uhr im Jugendtreff Jump, Adolphsgasse 7 in Witterschlick statt, jeden zweiten Mittwoch von 15 bis 16 Uhr im Familienzentrum St. Matthäus in Alfter-Ort, Schlossweg 4. Jeden dritten Mittwoch im Monat können Interessierte die Sprechstunde von 15 bis 16 Uhr im Familienzentrum AWO Sterntaler, Wegscheid 23a in Oedekoven, wahrnehmen. Im Rathaus der Gemeinde Alfter in Oedekoven, Am Rathaus 7, finden die Sprechstunden jeden vierten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr statt.

Sprechstunden in Swisttal

In der Gemeinde Swisttal werden die offenen Sprechstunden im Rathaus der Gemeinde sowie in den beiden Familienzentren in Heimerzheim und Odendorf angeboten.

Jeden ersten Dienstag im Monat findet die Sprechstunde von 15 bis 16 Uhr im Familienzentrum im Heimerzheim, Schützenstraße 43, statt. Jeden ersten Donnerstag im Monat können Interessierte die Sprechstunde von 15 bis 16 Uhr jeweils abwechselnd im Familienzentrum Odendorf, Orbachstraße 19a, und im Rathaus der Gemeinde Swisttal, Rathausstraße 115, wahrnehmen.

Sprechstunden in Wachtberg

In der Gemeinde Wachtberg werden die offenen Sprechstunden im Rathaus der Gemeinde Wachtberg sowie im Familienzentrum in Villip angeboten.

Jeden ersten Donnerstag im Monat finden die Sprechstunden von 14 bis 15 Uhr im Rathaus in Berkum, Rathausstraße 34, und jeden dritten Donnerstag im Monat im Familienzentrum Villip, Zwischen den Hüllen 1-9, statt.

Alle Sprechstundentermine können auch im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de/jhz9-aktuelles nachgelesen werden.

Außerhalb der offenen Sprechstunden ist das Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal, Wachtberg in der Kalkofenstraße 2, Meckenheim, Tel. (0 22 25) 9 13 60 zu erreichen. Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25